So verwenden Sie bitonale Filter für ein ausgewähltes Bild

  1. Klicken Sie auf Raster BildverarbeitungBitonale Filter.

    Die folgende Eingabeaufforderung wird angezeigt:

    Drücken Sie die Eingabetaste für das ganze Bild, oder geben Sie eine Unterregion an [Vorhanden/Region zuschneiden/Fenster/Polygon]:

  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Drücken Sie die EINGABETASTE, um den Filter auf das gesamte Bild anzuwenden.
    • Geben Sie e ein. Klicken Sie anschließend auf ein geschlossenes Vektorobjekt, um ein vorhandenes Objekt zur Definition der Region zu verwenden.
    • Geben Sie c ein, um eine bestehende Bildzuschneidung zu verwenden.
    • Geben Sie w ein, und geben Sie zwei Punkte ein, um einen rechteckigen Teilbereich zu definieren.
    • Geben Sie p ein, und legen Sie mehrere Punkte fest, um einen polygonalen Teilbereich zu definieren.

    Das Dialogfeld Bitonale Filter wird angezeigt.

  3. Wählen Sie den Filtertyp, der auf Ihr Bild angewendet werden soll.
  4. Wählen Sie die Anzahl der Durchgänge.

    Wenn Sie beispielsweise 3 eingeben, wird der Vorgang dreimal durchgeführt.

  5. Wählen Sie die Richtung(en), in der/denen die Filterung durchgeführt werden soll.
  6. Klicken Sie auf OK, um den Filter anzuwenden.