Sie können einen Punkt erstellen, indem Sie den vertikalen Abstand vom aktuellen Querprofil, die Instrumentenhöhe, die Prismahöhe und die Mittellinie angeben.
Die Höhe wird berechnet, indem die Prismahöhe von dem Wert abgezogen wird, den Sie mit dem Befehl Instrumentenhöhe festlegen definiert haben, und anschließend der vertikale Abstand addiert wird.
XS VD (Punkt) [Versatz] [vertikaler Abstand]
BEGIN CL1
NE 1 1000 1000
NE 2 1000 1500
NE 3 1300 1700
END
CL IS CL1
XS 350
HI 200
PRISM 5
XS VD 100 150 7.25
! POINT 100 NORTH: 170.7107 EAST: 1350,000
! ELEV: 202.2500
XS VD (Punkt) [Versatz] [vertikaler Abstand]
Parameter | Definition |
---|---|
Punkt | Kennung des neu zu erstellenden Punktes. Wenn die automatische Nummerierung von Punkten aktiviert wurde, müssen Sie keine Punktnummer zuweisen. |
Versatz | Abstand zwischen der Mittellinie und dem neuen Punkt. Ein positiver Wert kennzeichnet einen Versatz nach rechts und ein negativer Wert einen Versatz nach links. |
Vertikaler Abstand | Höhenunterschied zwischen dem Instrument und dem Prisma. Wenn das Prisma höher als das Instrument ist, ist der Wert positiv. |