Informationen zu 3D-Profilkörper-Querprofilen

Im 3D-Profilkörper-Querprofil-Editor können Sie 3D-Profilkörper-Querprofile anzeigen und ändern sowie anhand einer grafischen Darstellung überprüfen, wie die Querschnitte an den unterschiedlichen Stationen angewendet werden.

Mit dem 3D-Profilkörper-Querprofil-Editor können Sie Querschnittsüberschreibungen auf ein 3D-Profilkörper-Querprofil bzw. einen Querprofilbereich anwenden und dann nur diese Querprofile anzeigen. Um sowohl den 3D-Profilkörper-Querprofilplan als auch dessen Position am 3D-Profilkörper (1) anzuzeigen, öffnen Sie zwei horizontale Ansichtsfenster.

Im Folgenden sehen Sie ein einfaches 3D-Profilkörper-Querprofil, wie es im 3D-Profilkörper-Querprofil-Editor angezeigt wird:

Sie können auch komplexe 3D-Profilkörper anzeigen, die mit mehreren Basislinien modelliert wurden. Dabei können Sie die 3D-Profilkörper-Stationen nacheinander durchlaufen oder direkt zu einer Station springen, die Sie besonders interessiert

Bearbeiten Sie die 3D-Profilkörper- und Querschnittsparameter wie gewünscht mit den folgenden Methoden:

Wenn Sie Querschnitte überschreiben, müssen Sie ggf. die Darstellung von Punkten, Verknüpfungen und Profilarten im 3D-Profilkörper als Elementcodes bearbeiten. Mit dem Befehl Benutzerdefinierte Codes bearbeiten können Sie bei Bedarf Codes ändern bzw. löschen.

Wenn Sie einen Querschnittsbestandteil durch Hinzufügen oder Löschen eines Punkts, durch Hinzufügen oder Löschen einer Verknüpfung oder durch Bearbeiten der Querschnittsbestandteil-Geometrie mithilfe von Griffen bearbeitet haben, können Sie die Werte der geänderten Parameter nicht im 3D-Profilkörper-Querprofil-Editor bearbeiten.

Übungslektion: Anzeigen und Bearbeiten von 3D-Profilkörper-Querprofilen