Kreisverkehrstandard-Editor: Sichtbarkeitsanalyse

Sie können basierend auf vordefinierten Typen eine beliebige Anzahl von Sichtbarkeitslinien definieren. Für die Sichtlinien können optional benutzerdefinierbare Datentabellen oder vordefinierte Gleichungen verwendet werden, von denen einige über benutzerdefinierbare Parameter verfügen. Alle im Standard definierten aktiven Sichtlinien werden beim Platzieren eines Kreisverkehrs automatisch erstellt. Danach können diese für eine einfachere Analyse einzeln aktiviert oder deaktiviert werden.

Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Sichtbarkeitsanalyse. Die Seite Sichtbarkeitsanalyse wird angezeigt.

Es sind eine Reihe von Sichtlinientypen verfügbar, von denen nicht alle für alle nationalen Standards geeignet sind. Dazu gehören folgende:

Wenn die Sichtlinie sich ändert oder von Ihnen gewünschte Änderungen neue Tabellen oder Gleichungen erfordern, wird empfohlen, diese zuerst zu erstellen.

Wenn Sie bereits einige Sichtlinien definiert haben, können Sie im linken Fensterbereich auf das [+] neben Sichtbarkeitsanalyse klicken, um die Liste zu erweitern.

Klicken Sie auf Neu, um eine neue Sichtlinie zu erstellen.

Klicken Sie auf Tabellen, um eine Datentabelle zu erstellen oder zu bearbeiten.

Klicken Sie auf Gleichungen, um eine Gleichung zu erstellen oder zu bearbeiten.