Head-up-Displays (HUDs) zeigen kritische Entwurfswerte zu jedem Arm an.
Vorgabemäßig werden HUDs an jedem Arm anliegend angezeigt, können jedoch bei Bedarf auch in einer einzigen Tabelle angezeigt werden.
Jedes HUD verfügt über zwei Griffe. Mit dem Griff unten links können Sie es verschieben, und mit dem Griff oben rechts können Sie seine Größe ändern (bis zum Fünffachen der normalen Größe). Wenn sich das HUD nahe am Kreisverkehr befindet, werden zugunsten einer besseren Übersichtlichkeit Bezugslinien nicht angezeigt, selbst wenn diese festgelegt wurden.
Die Farbe von Rahmen, Linienstil und -dicke können unter Verwendung des HUD-Stils geändert werden.
Die angezeigten Daten sind farbcodiert, sodass eine schnelle Interpretation möglich ist. Die von Autodesk Civil 3D 2019 berechneten kritischen Bemessungsradien und -geschwindigkeiten werden grün angezeigt, wenn sie sich innerhalb der im Standard angegebenen Grenzen befinden, und rot, wenn Sie sich außerhalb dieser Grenzen befinden. Diese Werte werden möglicherweise auch gelb angezeigt, wenn sie sich einem Grenzwert annähern, wenn der Benutzer eine Nähewarnung mit einem Prozentwert definiert hat.
R1 bis R3 und die entsprechenden V1 bis V3 beziehen sich auf die Durchfahrstrecke, d. h. den nominell direkten Weg durch den Kreisverkehr. Ist ein solcher Pfad nicht vorhanden, werden diese Werte als Keine Angabe angezeigt. In derselben Weise beziehen sich R4 und R5 (V4 und V5) auf die 90-Grad- bzw. 270-Grad-Kurve. Und wenn eine davon nicht vorhanden ist, wird dieser Wert ebenfalls als Keine Angabe angezeigt.
R1 bis R5 basieren auf der geglätteten Ideallinie. Es ist jedoch schwierig, die Achse der Ideallinie konsistent zu erstellen. Eine häufig angewendete Alternative besteht daher darin, den Pfad unter Verwendung einer leichter wiederholbaren Konstruktion zu berechnen. Aus diesem Grund basieren R1 Max und das entsprechende V1 Max auf dem größten Radiusbogen, der tangential an der Achsparallele am Startpunkt der Zufahrtsstraße und tangential am Versatzkreis im Kreislaufabstand anliegt. Auf diese Weise führt ein konservativerer Radius zu höheren Schätzungen der Einfahrtsgeschwindigkeit.
Die von ARCADY zurückgegebenen Daten werden in den in der entsprechenden ARCADY-Datendatei angegebenen Farben und Einheiten angezeigt.
Sie können auch die Eingabewerte der Analyse und andere geometrische Daten, wie etwa ICD (Inkreis-Durchmesser) im Head-up-Display anzeigen. Diese Werte werden numerisch und ohne Farbcodierung angezeigt.