Registerkarte Umgebungseinstellungen (Dialogfeld Zeichnungseinstellungen)

Mit dieser Registerkarte legen Sie Vorgabeeinstellungen für Umgebung (Hintergrund) für eine Vielzahl von Einstellungen fest, einschließlich Maßeinheiten. Diese Einheiten und Einstellungen werden überall in Autodesk Civil 3D verwendet, es sei denn, sie werden auf Element- oder Befehlsebene überschrieben.

Weitere Informationen zur Verwendung dieses Dialogfelds, einschließlich der Verwendung der Überschreibungsspalten, erhalten Sie unter Informationen zu Autodesk Civil 3D-Einstellungen.

Allgemein

Diese Einstellungen legen eine Vielzahl von Elementen fest, von denen einige die Anzeige von Text, Zahlen und Einheiten steuern.

Geplottete Einheit - Anzeigetyp

Gibt an, auf welche Weise Zahlen in Schnittstellen-Steuerelementen und der Befehlszeile angezeigt werden:

  • Dezimalzahl: Zeigt Zahlen mit Dezimalzeichen an. Wenn es sich um metrische Zeichnungseinheiten handelt, ist nur diese Option verfügbar.
  • Bruch: Zeigt Zahlen als Brüche an.
Befehlsänderungen in Einstellungen speichern

Gibt an, ob alle Änderungen, die beim Ausführen eines Befehls an den Einstellungen vorgenommen werden, für die Zeichnung gespeichert werden. Dies gilt auch, wenn die Einstellung im Dialogfeld Einstellungen als "gesperrt" markiert ist.

Ereignisanzeige anzeigen

Gibt an, ob die Ereignisanzeiger automatisch angezeigt wird, wenn ein Ereignis auftritt.

QuickInfos anzeigen

Gibt an, ob in der Zeichnung QuickInfos angezeigt werden. Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf QuickInfos für Werkzeugkastensymbole.

Wenn Sie zum Beispiel den Cursor in der Nähe einer Achse platzieren, wird eine QuickInfo angezeigt, in der Stationierungs- und Versatzposition des Cursors angezeigt werden. In QuickInfos können außerdem Informationen zu DGM-Höhe, Punkt, Längenschnitt und Querprofil angezeigt werden.

Anmerkung: Sie können die Anzeige von QuickInfos auch auf Funktionseinstellungsebene und durch Bearbeiten der Eigenschaften für ein einzelnes Element steuern.
Konvertierung von britisch in metrisch

Zeigt die auf der Registerkarte Einheiten und Zone angegebene Konvertierungsmethode, US Survey Foot oder Internationale Fuß, an.

QuickInfo-Status für neues Element

Gibt an, ob QuickInfos für neue Objekte als Vorgabe angezeigt werden sollen.

Zeichnungseinheit

Zeigt die linearen Einheiten an, die im Modellbereich der Zeichnung verwendet werden. Dieser Wert wird in diesem Dialogfeld auf der Registerkarte Einheiten und Zone festgelegt.

Zeichnungsmaßstab

Zeigt den beabsichtigten Plotmaßstab an. Dieser Wert wird in diesem Dialogfeld auf der Registerkarte Einheiten und Zone festgelegt.

Eingefügte Objekte skalieren

Zeigt an, ob Objekte beim Einfügen aus anderen Zeichnungen skaliert werden. Dieser Wert wird in diesem Dialogfeld auf der Registerkarte Einheiten und Zone festgelegt.

Fahrtrichtung

Bestimmt, wie Randachsen für Knotenpunktobjekte gezeichnet werden. Linker Straßenrand wird in der Regel für Projekte ausgewählt, bei denen Fahrzeuge auf der linken Seite der Straße fahren, z. B. in Ländern wie Großbritannien. In diesem Fall werden Randachsen in Knotenpunktobjekten ausgehend von der linken Seite der wegführenden Straße gezeichnet und enden auf der linken Seite der zusammenführenden Straße. Rechter Straßenrand wird in der Regel für Projekte ausgewählt, bei denen Fahrzeuge auf der rechten Seite der Straße fahren, z. B. in Ländern wie den USA. In diesem Fall werden Randachsen in Knotenpunktobjekten ausgehend von der rechten Seite der wegführenden Straße gezeichnet und enden auf der rechten Seite der zusammenführenden Straße. Weitere Informationen erhalten Sie unter So geben Sie die Fahrtrichtung für die Knotenpunkterstellung an.

Layer unabhängig ein

Hat dieselbe Auswirkdung wie die Einstellung Unmittelbares und unabhängiges Ein-/Ausschalten von Layer bei Darstellungskomponenten auf der Registerkarte Objektlayer.

Beschriftung

Die Einstellung gibt die Vorgabemethode für die Abfrage von Objekten an, wenn Sie Beschriftungen einfügen, die referenzierte Textkomponenten enthalten.

Beschriftungs-Aufforderungsmethode
  • Befehlszeile: Wenn Sie eine Beschriftung einfügen, die referenzierten Text enthält, werden Sie aufgefordert, an der Befehlszeile die Objekte auszuwählen, auf die in der Beschriftung Bezug genommen werden soll.
  • Dialogfeld: Wenn Sie eine Beschriftung einfügen, die referenzierten Text enthält, wird das Dialogfeld Beschriftungseigenschaften angezeigt.
  • Aufforderungen unterdrücken: Wenn Sie eine Beschriftung einfügen, die referenzierten Text enthält, werden alle Aufforderungen, Objekte anzugeben, unterdrückt.

Ohne Einheitenangabe

Diese Einstellungen geben an, wie numerische Werte angezeigt werden, die noch nicht in diesem Dialogfeld durch die verschiedenen Einstellungen für Einheitstypen wie Abstand und Koordinate definiert wurden.

Genauigkeit

Gibt die Stellenanzahl an, die rechts des Dezimalzeichens angezeigt werden soll.

Runden

Gibt an, wie Zahlen bis zu der Anzahl an Dezimalstellen auf- oder abgerundet, die in der Option Genauigkeit angegeben wurde:

  • Standardrundung: Wenn die letzte anzeigbare Ziffer gerade ist und die nächste Ziffer genau 5 ist, rundet das Programm ab. Wenn die letzte anzeigbare Ziffer ungerade ist und die nächste Ziffer genau 5 ist, rundet das Programm auf. Der Eingabewert von 100.12345 würde bei einer Genauigkeit von 4 Dezimalstellen als 100.1234 angezeigt.

    Wenn die nächste Ziffer nach der letzten anzeigbaren Ziffer größer als 5 ist, rundet das Programm auf. Wenn die nächste Ziffer nach der letzten anzeigbaren Ziffer kleiner als 5 ist, rundet das Programm ab.

    Anmerkung: In AutoCAD ist die Anzeige auf 8 Dezimalstellen beschränkt. Die tatsächliche Genauigkeit außerhalb der Anzeigefunktion bewirkt jedoch immer noch eine Rundung. 25.12500000001 würden z. B. auf 25.13 mit zwei Stellen Genauigkeitsbeschriftung gerundet.
  • Aufrunden: Zahlen werden stets aufgerundet. Der Wert von 100.12345 würde bei einer Genauigkeit von 4 Dezimalstellen als 100.1235 und bei einer Genauigkeit von 2 Dezimalstellen als 100.13 angezeigt.
  • Kürzen: Zahlen werden mit der angegebenen Anzahl von Dezimalstellen angezeigt, ohne dabei zu runden. Der Wert von 100.12345 würde bei einer Genauigkeit von 4 Dezimalstellen als 100.1234 und bei einer Genauigkeit von 2 Dezimalstellen als 100.12 angezeigt.
Symbol

Gibt an, wie Zahlen als positiv oder negativ gekennzeichnet werden sollen:

  • Negativzeichen: Nur bei negativen Werten wird ein Symbol verwendet. Beispiel: 100,00; -100,00
  • Negativklammern: Negativwerte werden von Klammern umgeben. Beispiel: 100.00; (100.00)
  • Immer Zeichen (+/-): Sowohl bei positiven als auch bei negativen Werten wird ein Symbol verwendet. Beispiel: +100.00; -100.00

Abstand

Diese Einstellungen geben an, wie lineare Abstände angezeigt werden.

Einheit

Gibt die zu verwendende lineare Einheit an:

  • Meter
  • Kilometer
  • Dezimeter
  • Zentimeter
  • Millimeter
  • Fuß
  • Zoll
  • Yard
  • Meile
Genauigkeit

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Runden

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Symbol

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Bemaßung

Diese Einstellungen geben an, wie lineare Bemaßungen angezeigt werden.

Einheit

Gibt die zu verwendende lineare Einheit an:

  • Meter
  • Kilometer
  • Dezimeter
  • Zentimeter
  • Millimeter
  • Fuß
  • Zoll
  • Yard
  • Meile
Genauigkeit

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Runden

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Symbol

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Koordinate

Diese Einstellungen geben an, wie X- und Y-Koordinaten angezeigt werden.

Einheit

Gibt die zu verwendende lineare Einheit an:

  • Meter
  • Kilometer
  • Dezimeter
  • Zentimeter
  • Millimeter
  • Fuß
  • Zoll
  • Yard
  • Meile
Genauigkeit

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Runden

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Symbol

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Höhe

Diese Einstellungen geben an, wie DGM-Höhen angezeigt werden.

Einheit

Gibt die zu verwendende lineare Einheit an:

  • Meter
  • Kilometer
  • Dezimeter
  • Zentimeter
  • Millimeter
  • Fuß
  • Zoll
  • Yard
  • Meile
Genauigkeit

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Runden

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Symbol

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Fläche

Diese Einstellungen geben an, wie DGMs angezeigt werden.

Einheit

Gibt die zu verwendende Zeichnungseinheit an:

  • Quadratmeter
  • Quadratfuß
  • Morgen
  • Hektar
  • Quadratkilometer
  • Quadratmeile
  • Quadratyard
Genauigkeit

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Runden

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Symbol

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Menge

Diese Einstellungen geben an, wie Terrainvolumen angezeigt werden.

Einheit

Gibt die zu verwendende Zeichnungseinheit an:

  • Kubikmeter
  • Kubikfuß
  • Kubikyard
Genauigkeit

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Runden

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Symbol

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Geschwindigkeit

Diese Einstellungen geben an, wie Geschwindigkeiten für bestimmte Richtlinien angezeigt werden.

Einheit

Gibt die Geschwindigkeit an in:

  • Kilometer/Stunde
  • Meter/Sekunde
  • Fuß/Sekunde
  • Meilen/Stunde
Genauigkeit

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Runden

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Symbol

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Winkel

Diese Einstellungen geben an, wie Abschrägungswinkel zwischen zwei Vektoren angezeigt werden.

Einheit

Gibt die zu verwendende Winkeleinheit an:

  • Bogenmaß
  • Grad
  • Neugrad
Genauigkeit

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Runden

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Format

Gibt an, wie Winkel angezeigt werden:

  • Dezimalzahl (DD.DDDDDD)
  • DD°MM’SS.SS” (keine Leerzeichen)
  • DD° MM’ SS.SS” (mit Leerzeichen)
  • DD.MMSSSS (Dezimalzahl, DMS)
Symbol

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Ganze Zahlen ohne Dezimalstellen

Gibt an, ob ganzzahlige Werte mit Nullstellen hinter dem Dezimalzeichen angezeigt werden:

  • Ja (Beispiel: Norden 90.00)
  • Nein (Beispiel: Norden 90)
Führende Nullen für Gradangaben löschen

Löscht die führenden Nullen vor Werten kleiner als 10.

Richtung

Diese Einstellungen geben an, wie Richtungen angezeigt werden.

Einheit

Gibt die zu verwendende Winkeleinheit an:

  • Bogenmaß
  • Grad
  • Neugrad
Genauigkeit

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Runden

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Format

Gibt an, wie Winkel angezeigt werden:

  • Dezimalzahl (DD.DDDDDD)
  • DD°MM’SS.SS” (keine Leerzeichen)
  • DD° MM’ SS.SS” (mit Leerzeichen)
  • DD.MMSSSS (Dezimalzahl, DMS)
Richtung

Gibt an, wie Richtungen angezeigt werden:

  • Volle Bezeichnung (Beispiel: Nord 50° 45' Ost)
  • Kurzbezeichnung (Beispiel: N 50° 45' O)
  • Volle Bezeichnung mit Leerzeichen
  • Kurzbezeichnung mit Leerzeichen
Groß-/Kleinschreibung

Gibt an, wie Richtungsnamen angezeigt werden:

  • Klein-/Großschreibung beachten
  • Großbuchstaben (Beispiel: NORDEN)
  • Kleinbuchstaben (Beispiel: Norden)
  • Titelgroßbuchstaben (Beispiel: Norden)
Symbol

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Messtyp

Gibt an, auf welche Weise die Richtung eines Vektors berechnet wird:

  • Quadrantenwinkel
  • Nord-Azimut
  • Süd-Azimut
Quadrantenwinkel (Quadrant)

Gibt den zu verwendenden Quadrantenwinkel (Quadranten) an:

  • 1 - NE
  • 2 - SO
  • 3 - SW
  • 4 - NW
Ganze Zahlen ohne Dezimalstellen

Gibt an, ob ganzzahlige Werte mit Nullstellen hinter dem Dezimalzeichen angezeigt werden:

  • Ja (Beispiel: Norden 90.00)
  • Nein (Beispiel: Norden 90)
Führende Nullen für Gradangaben löschen

Löscht die führenden Nullen vor Werten kleiner als 10.

Breite/Länge

Diese Einstellungen geben an, wie Breitengrad und Längengrad angezeigt werden.

Einheit

Gibt die zu verwendende Winkeleinheit an:

  • Bogenmaß
  • Grad
  • Neugrad
Genauigkeit

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Runden

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Format

Gibt an, wie Winkel angezeigt werden:

  • Dezimalzahl (DD.DDDDDD)
  • DD°MM’SS.SS” (keine Leerzeichen)
  • DD° MM’ SS.SS” (mit Leerzeichen)
  • DD.MMSSSS (Dezimalzahl, DMS)
Richtung

Gibt das Format für Breiten-/Längengradbezeichnungen an:

  • Kurzbezeichnung mit Präfix (Beispiel: N 50° 45')
  • Volle Bezeichnung mit Präfix (Beispiel: Norden° 45')
  • Kurzbezeichnung mit Suffix (Beispiel: 50° 45' N)
  • Volle Bezeichnung mit Suffix (Beispiel: 50° 45' Nord)
  • Mit Zeichen versehen: Umfasst Minuszeichen für negative Werte (Beispiel: -72° 45’ 35.45678”)
  • Kurzbezeichnung mit Präfix und Leerzeichen
  • Volle Bezeichnung mit Präfix und Leerzeichen
  • Kurzbezeichnung mit Suffix und Leerzeichen
  • Volle Bezeichnung mit Suffix und Leerzeichen
Groß-/Kleinschreibung

Gibt an, wie Richtungsnamen angezeigt werden:

  • Klein-/Großschreibung beachten
  • Großbuchstaben (Beispiel: NORDEN)
  • Kleinbuchstaben (Beispiel: Norden)
  • Titelgroßbuchstaben (Beispiel: Norden)
Symbol

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Ganze Zahlen ohne Dezimalstellen

Gibt an, ob ganzzahlige Werte mit Nullstellen hinter dem Dezimalzeichen angezeigt werden:

  • Ja (Beispiel: Norden 90.00)
  • Nein (Beispiel: Norden 90)
Führende Nullen für Gradangaben löschen

Löscht die führenden Nullen vor Werten kleiner als 10.

Neigung (prozentual oder Verhältnis)

Diese Einstellungen geben an, wie Neigungsmessungen (prozentual und Verhältnis) angezeigt werden.

Genauigkeit

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Runden

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Format

Gibt an, wie Neigungswerte (prozentual und Verhältnis) angezeigt werden:

  • Höhe:Länge (Beispiel 1:5)
  • Länge:Höhe (Beispiel 5:1)
  • Prozent (Beispiel 20 %)
  • Dezimalzahl (DD.DDDDDD) (Beispiel 0.20)
  • Per Mille (Beispiel 150 ‰)
Symbol

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Neigung

Diese Einstellungen geben an, wie Neigungsmessungen angezeigt werden.

Genauigkeit

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Runden

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Format

Gibt an, wie Neigungswerte angezeigt werden:

  • Prozent (Beispiel 20 %)
  • Dezimalzahl (DD.DDDDDD) (Beispiel 0.20)
  • Per Mille (Beispiel 150 ‰)
Symbol

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Neigung

Diese Einstellungen geben an, wie Neigungsmessungen (Verhältnis) angezeigt werden.

Genauigkeit

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Runden

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Format

Gibt an, wie Neigungswerte (prozentual und Verhältnis) angezeigt werden:

  • Höhe:Länge (Beispiel 1:5)
  • Länge:Höhe (Beispiel 5:1)
Symbol

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Stationierung

Diese Einstellungen geben an, wie lineare Elemente angezeigt werden, die Stationierungen oder Verkettung verwenden.

Einheit

Gibt die zu verwendende Zeichnungseinheit an:

  • Meter
  • Dezimeter
  • Zentimeter
  • Millimeter
  • Kilometer
  • Fuß
  • Zoll
  • Yard
  • Meile
Format

Gibt das Stationierungsformat in Bezeichnungen, QuickInfos und an anderen Stellen an:

  • Stationierungsformat: Gibt an, dass das normale Stationsformat verwendet wird (Beispiel: 0+010.123).
  • Stationierungsindexformat: Gibt an, dass Indexierung verwendet wird und wendet den Intervallwert für den Stationierungsindex an, der im Dialogfeld Achseigenschaften auf der Registerkarte Beschriftung angegeben ist. Beispiel: Wenn der Intervallwert für den Stationierungsindex 200 m beträgt, wird die Stationierung bei 200 m als 1+00 und die Stationierung bei 400 m als 2+00 usw. angezeigt. Um dieses Format in Beschriftungen anzuzeigen, müssen Sie den Stationsbeschriftungsstil so einstellen, dass das Stationierungsindexformat ebenfalls verwendet wird.
  • Dezimalzahl: Gibt an, dass die Stationen als Dezimalzahlen angezeigt werden (Beispiel: 0010.123).
Genauigkeit

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Runden

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Symbol

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Stationierungstrennzeichen

Gibt das zum Anzeigen von Stationierungen zu verwendende Trennzeichen an:

  • Pluszeichen ‘+’
  • Minuszeichen ‘-’
  • Automatisch (Plus- oder Minuszeichen abhängig davon, ob der Stationswert positiv oder negativ ist)
  • Unterstrich ‘_’
  • Keines
Stationierungstrennposition

Gibt den für Hauptstationierungen zu verwendenden Maßstab an:

  • 1+0
  • 1+00
  • 1+000
  • 1+0000
  • 1+00000
Ganze Zahlen ohne Dezimalstellen

Gibt an, ob ganzzahlige Stationswerte mit Nullstellen hinter dem Dezimalzeichen angezeigt werden:

  • Ja (Beispiel: 120+00)
  • Nein (Beispiel: 120+00.000)
Führende Nullen rechts vom Stationierungszeichen löschen

Löscht führende Nullen vor dem Stationierungszeichen, damit ganze Zahlen als Stationswerte entstehen

Mindestanzeigebreite

Gibt die Mindestanzeigebreite für den Stationswert an, wodurch gegebenenfalls führende Nullen hinzugefügt werden können. So würde beispielsweise ein Stationswert von 1234,234 bei einer angenommenen Mindestanzeigebreite von 10 und einer Genauigkeit von 2 als 0012+34.23 angezeigt.

Beschleunigung

Diese Einstellungen geben die funktionsübergreifenden Vorgabeeinstellungen für die Beschleunigung an.

Einheit

Gibt die zu verwendende Zeichnungseinheit an:

  • Meter/Quadratsekunde
  • Fuß/Quadratsekunde
Genauigkeit

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Runden

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Symbol

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Transparente Befehle

Diese Einstellungen geben das funktionsübergreifende Verhalten von Aufforderungen bei transparenten Befehlen an. Die Formate, die zur Eingabeaufforderung für Neigungswerte verwendet werden, werden mit den Umgebungseinstellungen für Neigung festgelegt.

Eingabeaufforderung für 3D-Punkte

Gibt die Reihenfolge der Eingabeaufforderung (X,Y oder X, Y, Z) beim Erstellen von Punkten in 3D an:

  • True (Eingabeaufforderung für 3D-Punkte)
  • False (keine Z-Eingabeaufforderung)
Eingabeaufforderung für Y vor X

Gibt an, ob bei Befehlen die Y-Koordinate vor der X-Koordinate eingegeben werden soll:

  • True (Y zuerst)
  • False (X zuerst)
Rechtswert und dann Hochwert eingeben

Gibt an, ob bei Befehlen der Rechtswert vor dem Hochwert eingegeben werden soll:

  • True (Rechtswert zuerst)
  • False (Hochwert zuerst)
Länge und dann Breite eingeben

Gibt an, ob bei Befehlen die Länge vor der Breite eingegeben werden soll:

  • False (Breite zuerst)
  • True (Länge zuerst)

Druck

Diese Einstellungen geben die Vorgabeeinstellungen für den Druck an. Druckleitungsnetze können mit Druckinformationen beschriftet werden.

Einheit

Gibt die zu verwendende Einheit an:

  • psi
  • Pascal
  • Kilopascal
  • Megapascal
  • Bar
Genauigkeit

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Runden

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.

Symbol

Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Ohne Einheitenangabe" dieses Hilfethemas.