Verwenden Sie dieses Dialogfeld zum Publizieren von Autodesk Civil 3D-DGMs in Autodesk BIM 360, um sie in einem Autodesk Revit-Modell als Topografie zu referenzieren.
- Datenstruktur
-
Listet die Autodesk Civil 3D-DGMs auf, die Sie publizieren können.
Wählen Sie das Kontrollkästchen links neben jedem DGM aus, das Sie publizieren möchten.
Anmerkung: Raster-DGMs und
große DGMs können mit diesem Befehl nicht publiziert werden und werden aus der Auswahl herausgefiltert.
Alle ausklappen
-
Klappt die DGM-Liste im Dialogfeld aus.
Alle ausblenden
-
Blendet die DGM-Liste im Dialogfeld aus.
Alle markieren
-
Wählt alle DGMs aus.
Alle Markierungen entfernen
-
Hebt die Auswahl aller DGMs auf.
-
Aus Zeichnung auswählen
-
Gibt die zu publizierenden DGMs an, die dafür aus der Zeichnung ausgewählt werden.
-
Ausgabedatei angeben
-
Legt den Speicherort für die publizierte Datei fest. Wählen Sie den BIM 360-Speicherort aus, an dem die Datei gespeichert werden soll, und geben Sie dann einen Dateinamen an.
Anmerkung: Für den Befehl
DGMs publizieren ist es erforderlich, dass Sie unter BIM 360\<Hub>\<Ordner>\<Unterordner> einen Speicherort angeben. Das Symbol

gibt an, dass für BIM 360 ein Laufwerk verbunden ist. Ein Konto auf dem verbundenen Laufwerk wird durch das Hub-Symbol

angezeigt. In einem Hub wird ein Ordner erstellt.
Anmerkung: Vorgabemäßig wird die Datei mit demselben Namen wie die aktuelle Zeichnung und mit der Dateinamenserweiterung shared.dwg gespeichert. Wenn der Dateiname z. B. Zeichnung1.dwg lautet, wird die Datei vorgabemäßig unter dem Namen Zeichnung1.shared.dwg gespeichert. Die DGMs, die Sie angeben, werden alle in derselben Datei gespeichert. Beim Verknüpfen mit der Topografie in Revit werden alle DGMs in der Datei verknüpft.