Informationen zum Bearbeiten von Längsschnittobjekten durch Ausgleichseinrechnung

Bearbeiten Sie Parameter von Längsschnittobjekten, die durch Ausgleichseinrichtung erstellt wurden, in den Ansichten Abweichungsdaten und Längsschnittobjekte.

Die Ansicht Abweichungsdaten zeigt die Quell-Abweichungsdaten an, aus denen das Ausgleichsobjekt erstellt wurde. Die Abweichungsdaten können geändert werden, bevor oder nachdem das Objekt erstellt wurde. Die Informationen in der Ansicht Abweichungsdaten können geändert und anschließend auf das Objekt angewendet werden. Wenn die Objektparameter außerhalb der Ansicht Abweichungsdaten geändert werden, kann das Objekt mit den aktuellen Abweichungsdaten erneut synchronisiert werden.

Die Ansicht Längsschnittobjekte enthält ein einer Tabellenkalkulation ähnliches Formular, in dem jede Zeile ein Längsschnittobjekt und jede Spalte einen Parameter darstellt. Wenn ein Objekt durch Ausgleichseinrechnung erstellt wird, wirdAusgleichseinrechnung in der Spalte Abhängigkeit2 angezeigt. Klicken Sie in dieser Spalte auf , um die Quell-Abweichungsdaten zu bearbeiten.

Abweichungsdaten sind nicht dynamisch mit dem Ausgleichsobjekt verknüpft. Bei der Bearbeitung des Objekts wird das Symbol in den Ansichten Abweichungsdaten und Längsschnittobjekte angezeigt.

Anmerkung: Sie können nur Werte bearbeiten, die verfügbar sind, nicht verfügbarer (abgeblendeter) Text kann nicht bearbeitet werden.

Bearbeiten von Koppelelementen mit Ausgleichseinrechnung

Wie ein Koppelelement mit Ausgleichseinrechnung auf Bearbeitungen am Zuordnungsobjekt reagiert, hängt davon ab, ob das Ausgleichselement mit den Ausgleichsbeispieldaten synchronisiert ist.