Informationen zu Feldcodes, Linienzugpräfixen und Beschreibungsschlüsseln

Vermessungsingenieure suchen vorhandene Elemente auf dem Boden mit Systemen, z. B. einem Tachymeter oder einer GPS-Einheit, die mit Datenkollektoren konfiguriert sind. Für jeden vermessenen Punkt weist der Landvermesser einen Feldcode zu, der das Punktelement oder Linienelement beschreibt und der anschließend im Datenkollektor gespeichert wird. Linienelemente enthalten einen Linienbefehlscode, der angibt, ob die Linie ein Anfang, eine Fortsetzung, ein Ende, ein Bogensegment oder ein Liniensegment ist. In Autodesk Civil 3D entspricht die Syntax des Feldcodes einem zuvor definierten Liniengrafik-Codesatz. Die Entsprechung zwischen den Feldcodes und dem Liniengrafik-Codesatz berücksichtigt Folgendes:

Ein Beispiel für einen Feldcode ist EP1 B, wobei gilt:

Feldcodes sind sowohl mit der Linienzugpräfix-Datenbank als auch mit den Beschreibungsschlüsseln in der aktuellen Zeichnung verknüpft. Wenn EP in der Linienzugpräfix-Datenbank definiert wurde, dann passt EP1 zu EP und erhält die Eigenschaften des EP-Linienzugpräfixes, z. B. Layer, Linienzugstil, Bruchkante. Wenn der Vermessungspunkt mit der Beschreibung EP1 B in eine Zeichnung eingefügt wird, die über einen Beschreibungsschlüssel von EP* verfügt, dann stimmt EP1 B mit Beschreibungsschlüssel EP* überein und erhält die im EP*-Beschreibungsschlüssel definierten Punkteigenschaften wie Layer, Punktstil, Punktbeschriftungsstil.

In der folgenden Tabelle sind Beispiele für im Außendienst codierte Elemente und deren zugewiesene Feldcodes sowie die in Autodesk Civil 3D erstellten Beschreibungsschlüssel und Linienzugpräfixe zur Unterstützung der Feldcodes aufgeführt:

Element Feldcode Beschreibungsschlüssel Linienzugpräfix
Kante des Fahrbahnbelags EP<ID> EP* EP
Strommast UP<ID> UP*  
Zaunlinie FCE<ID> FCE* FCE
Mittellinie CL<ID> CL* CL
Grabenlinie DL<ID> DL* DL
Kiesrand EG<ID> EG* EG
Abwasserschacht SMH<ID> SMH*  
Regenwasserablauf DMH<ID> DMH<ID>  
       

Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für Elementdefinitionen:

Die folgende Abbildung enthält folgende Elementcodes: