Wenn Sie die Vermessungsbefehlssprache verwenden, geben Sie den Befehlsnamen und die Daten unter Verwendung einer bestimmten Syntax ein.
Für die Vermessungsbefehlssprachensyntax gelten folgende Konventionen:
- Befehlsname: Wird in Großbuchstaben angezeigt.
- []: Erforderliche Parameter werden in eckige Klammern gesetzt, z. B. Koordinaten oder Winkelmaße.
- ( ): Optionale Parameter werden in runde Klammern gesetzt, z. B. Beschreibungen oder Punktnummern.
Anmerkung: Geben Sie bei der Befehlseingabe keine eckigen oder runden Klammern ein. Die einzige Ausnahme bilden mathematische Operationen.
Beispiel
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für die Syntax zum Erstellen eines Punkts nach Winkel, Abstand und vertikalem Winkel.
AD VA (Punkt) [Winkel] [Abstand] [vertikaler Winkel] (Beschreibung)
Die tatsächlich eingegebenen Daten sehen in etwa so aus:
AD VA 5 67.5757 100.63 91.1546 IPF
Anmerkung: Wenn Sie numerische Beschreibungen wie z. B. 100 oder Beschreibungen mit einem oder mehreren Leerzeichen wie SEHR GROSSES DENKMAL eingeben, müssen Sie sie in Fragezeichen einschließen.