So bewerten Sie Ausnahmen

  1. Heben Sie im linken Fensterbereich eine Ausnahme hervor, und die Ausnahmedetails werden im rechten Fensterbereich angezeigt.

    Ausnahmen werden normalerweise vom Designer begründet und dann von einer Prüfstelle bewertet.

  2. Vor dem Bewerten einer Ausnahme muss diese als vom Designer oder der Stelle, die den Entwurf einreicht, begründet betrachtet werden können. Der Designer sollte seine Begründung für die Ausnahme im als Begründung gekennzeichneten Bearbeitungsfeld eingeben.
  3. Durch das Eingeben von Text in das Feld Begründung wird das Feld Begründet von aktiviert, das seinerseits die Kontrollkästchen Datum und Begründet aktiviert.
  4. Erst wenn das Feld Begründet ausgewählt ist, werden die Felder für die Bewertung aktiviert. Die Felder Begründung sind dann deaktiviert.
  5. Wenn ein Objekt bearbeitet wird, sodass eine Ausnahme verschoben wird, werden die Felder für die Begründung zurückgesetzt. Nun kann der Benutzer entweder die Begründung erneut eingeben oder er kann auf die Schaltfläche Erneuter Aufruf klicken (falls aktiviert), um die zuletzt verwendete Begründung erneut aufzurufen. Durch Klicken von Erneuter Aufruf werden andere Begründungen wiederhergestellt. Zuletzt muss der Benutzer zum Bestätigen das Feld Begründet auswählen.
  6. Sobald die Ausnahme begründet ist, kann sie einen von vier Bewertungsstatus haben:
    • Ausstehend: Eine Ausnahme, die noch nicht bewertet wurde
    • Genehmigt: Eine Ausnahme, die bewertet und bedingungslos genehmigt wurde
    • Genehmigt mit Bedingungen: Eine Ausnahme, die bewertet und unter den aufgeführten Bedingungen genehmigt wurde
    • Abgelehnt: Eine Ausnahme, die bewertet und abgelehnt wurde

    Der obere Rahmen enthält Informationen zur Ausnahme und gegebenenfalls eine Position am Objekt.

    Im mittleren Abschnitt kann der Ingenieur eine Begründung oder Erklärung für die Ausnahme sowie seinen Namen bzw. seine Initialen und ein Datum eingeben.

    Der untere Abschnitt ist für die Gewährung eines Genehmigungsstatus durch die Prüfstelle vorgesehen.

  7. Anmerkung: Der Status kann unabhängig davon, ob eine Begründung angegeben wurde, geändert werden.