Mit dem Befehl Punkte invertieren können Sie die Richtung und Entfernung zwischen zwei Punkten bestimmen.
INVERSE POINTS [Punkt 1] [Punkt 2]
Die Daten basieren auf der aktuellen Einstellung für die Anzeige und werden von den Linien zwischen Punkt 1 und 2, Punkt 2 und 3 sowie von Punkt 3 bis 1 gemessen. Durch den Befehl wird dann die Fläche berechnet und angezeigt.
Das folgende Beispiel zeigt eine gültige Eingabe mithilfe des Befehls Punkte invertieren (Einheiten sind auf Fuß eingestellt):
NE 1 100 100
NE 2 100 200
NE 3 50 150
INV PTS 1 2
POINT 1 NORTH: 100.0000 EAST: 100.0000 ELEV: <Null>
Entfernung: 100.000 Verlauf: N 90-00-00 E
POINT 2 NORTH: 100.0000 EAST: 200.0000 ELEV: <Null> 3
Entfernung: 70.710 Verlauf: S 45-00-00 W Umfang: 170.7
POINT 3 NORTH: 50.0000 EAST: 150.0000 ELEV: <Null> 1
Entfernung: 70.710 Verlauf: N 45-00-00 W Umfang: 241.4
POINT 1 NORTH: 100.0000 EAST: 100.0000 ELEV: <Null>
Fläche: 2500.00 0.06 Morgen
Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für eine gültige metrische Eingabe mithilfe des Befehls Punkte invertieren:
NE 1 100 100
NE 2 100 200
NE 3 50 150
INV PTS 1 2
POINT 1 NORTH: 100.0000 EAST: 100.0000 ELEV: <Null>
Entfernung: 100.000 Verlauf: 100.0000
POINT 2 NORTH: 100.0000 EAST: 200.0000 ELEV: <Null> 3
Entfernung: 70.710 Verlauf: 250.0000 Umfang: 170.7
POINT 3 NORTH: 50.0000 EAST: 150.0000 ELEV: <Null> 1
Entfernung: 70.710 Verlauf: 250.0000 Umfang: 241,4
POINT 1 NORTH: 100.0000 EAST: 100.0000 ELEV: <Null>
Fläche: 2500.00 0.25 Hektar
INVERSE POINTS [Punkt 1] [Punkt 2]
Befehlssynonyme
INV PNTS
INV PTS
Parameter | Definition |
---|---|
Punkt 1 und Punkt 2 | Die zwei vorhandenen Punkte, zwischen denen die relevanten Daten angezeigt werden |