In diesem Dialogfeld können Sie unterbrochene Datenverknüpfungen reparieren und Zeichnungsobjekte durch Datenverknüpfungen ersetzen.
In diesem Dialogfeld können Sie die Objekte und Datenverknüpfungen der aktuellen Zeichnung mit den Datenverknüpfungen im aktuellen Projekt vergleichen. Sie können ein Zeichnungsobjekt oder eine unterbrochene Datenverknüpfung auswählen und sie anschließend mit einer gültigen Datenverknüpfung verknüpfen. Sie können dieses Dialogfeld auch zum Erstellen von Referenzen auf Datenverknüpfungen und zum Erstellen von Ordnern zum Organisieren von Datenverknüpfungen und Referenzen verwenden.
Anmerkung:
Die Datenverknüpfung für die übergeordnete Achse einer Querprofillinien-Gruppe muss repariert oder umgeleitet werden, bevor die Datenverknüpfung der Querprofillinien-Gruppe repariert oder umgeleitet werden kann.
-
Alle ausklappen
-
Blendet alle Elemente in der Struktur ein.
-
Alle ausblenden
-
Blendet alle Elemente in der Struktur aus.
-
Nur unterbrochene Datenverknüpfungen anzeigen
- Filtert die Liste der Zeichnungsobjekte, sodass nur unterbrochene Datenverknüpfungen angezeigt werden. Unterbrochene Datenverknüpfungen sind durch ein Warnsymbol gekennzeichnet:
.
Zeichnungsobjekte
Zeigt alle Objekte in der aktuellen Zeichnung an. Die Struktur zeigt Objekte, die als Datenverknüpfungen vorhanden sind, sowie native Objekte der aktuellen Zeichnung, sofern nicht das Kontrollkästchen Nur unterbrochene Datenverknüpfungen anzeigen aktiviert ist.
Wenn Sie ein Objekt in der Struktur Zeichnungsobjekte auswählen, werden im Tabellenbereich unter Zeichnungsobjekte Informationen zum Objekt angezeigt. In der folgenden Tabelle sind die Objekttypen sowie Informationen zu Quelldatei und Pfad der einzelnen Objekttypen aufgeführt.
Objekttyp
|
Quelldatei
|
Pfad
|
Unterbrochene Datenverknüpfung
|
Quelle nicht gefunden
|
Quelle nicht gefunden
|
Gültige Datenverknüpfung
|
<Name der Datei, die das referenzierte Objekt enthält>
|
<Speicherort der Quelldatei>
|
Natives Objekt
|
Aktuelle Zeichnung
|
<Speicherort der aktuellen Zeichnung>
|
- Kontextmenü
- Durch Klicken mit der rechten Maustaste können Sie auf Befehle in einem Kontextmenü zugreifen.
- Auswählen: Wählt das Objekt in der Zeichnung.
- Zoom auf: Zoomt auf das Objekt in der Zeichnung.
- Pan auf: Schwenkt auf das Objekt in der Zeichnung.
- Aktualisieren: Aktualisiert die Anzeige der Struktur Zeichnungsobjekte.
Verknüpfung zu einer Datenverknüpfung
-
Weist das ausgewählte Objekt in der Struktur Zeichnungsobjekte der ausgewählten Datenverknüpfung in der Struktur Datenverknüpfungen zu.
Datenverknüpfungen
Zeigt alle Objekte an, die als Datenverknüpfungen im aktuellen Datenverknüpfungsprojekt verfügbar sind.
Wenn Sie eine Datenverknüpfung in der Struktur Datenverknüpfungen auswählen, werden im Tabellenbereich unter Datenverknüpfungen Informationen zur Datenverknüpfung angezeigt. In der folgenden Tabelle sind die Objekttypen sowie Informationen zu Quelldatei und Pfad der einzelnen Objekttypen aufgeführt.
Anmerkung: Die Zeilen Quelldatei und Pfad enthalten das Symbol eines geöffneten Ordners

, in denen Sie die Quelldatei und den Pfad einer Datenverknüpfung ändern können.
Objekttyp
|
Quelldatei
|
Pfad
|
Gültige Datenverknüpfung
|
<Name der Datei, die das referenzierte Objekt enthält>
|
<Speicherort der Quelldatei>
|
Unterbrochene Datenverknüpfung
|
<Name der Datei, die das referenzierte Objekt enthält>
|
Nicht gefunden - <Speicherort der Quelldatei>
|
- Kontextmenü
- Durch Klicken mit der rechten Maustaste können Sie auf Befehle in einem Kontextmenü zugreifen.
- Datenverknüpfungs-Projektordner festlegen: Öffnet das Dialogfeld Festlegen des Datenverknüpfungs-Ordner, in dem Sie gegebenenfalls einen anderen Ordner auswählen können. Dieser Befehl ist nur für den obersten Knoten für Datenverknüpfungen verfügbar.
- Arbeitsordner festlegen: Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie gegebenenfalls einen anderen Arbeitsordner auswählen können. Dieser Befehl ist nur für den obersten Knoten für Datenverknüpfungen verfügbar.
-
Datenverknüpfungen validieren: Prüft, ob die Datenverknüpfungsreferenzen gültig sind. Dieser Befehl ist nur für den obersten Knoten für Datenverknüpfungen verfügbar.
-
Ordner erstellen: Erstellt einen neuen Ordner zum Organisieren der Datenverknüpfungen.
- Referenz erstellen: Erstellt eine Referenz in der aktuellen Zeichnung zur ausgewählten Datenverknüpfung.
- Quellzeichnung öffnen: Öffnet die Zeichnung, die das referenzierte Objekt enthält.
- Lösen: Löst die Datenverknüpfung in der aktuellen Zeichnung.
- Unterbrochene Verknüpfungen reparieren: Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie die Zeichnung, die das referenzierte Objekt enthält, auswählen können. Dieser Befehl ist nur für unterbrochene Referenzen verfügbar.
- Entfernen: Löscht die Datenverknüpfung.
- Aktualisieren: Aktualisiert die Anzeige der Struktur Datenverknüpfungen.