Dialogfeld Automatische Aufweitung hinzufügen

In diesem Dialogfeld können Sie konfigurieren, dass eine dynamische Achsparallele um horizontale Krümmungen der übergeordneten Achse automatisch aufgeweitet wird.

Bei Verwendung dieser Funktion können Sie die automatische Aufweitung auf zwei Arten erstellen: Entweder Sie legen Parameter in einer Richtliniendatei fest (die der übergeordneten Achse zugeordnet ist), oder Sie geben die Parameter manuell an (indem Sie in diesem Dialogfeld Werte in die Felder Breite erhöhen und Übergangslänge eingeben).

Diese Funktion kann nur auf dynamische Achsparallelen angewendet werden.

Entlang der gesamten Achse

Gibt an, dass die automatische Aufweitung entlang der gesamten Länge der Achse angewendet werden soll.

Entlang Bogen ohne Aufweitung

Gibt an, dass die automatische Aufweitung nur an Kurven angewendet werden soll, an denen nicht bereits eine Aufweitung vorhanden ist.

Bei ausgewählten Bogen

Gibt an, dass die automatische Aufweitung auf die mit der Schaltfläche Bogen entlang der übergeordneten Achse auswählen ausgewählten Kurven angewendet werden soll.

Aufweitung durch Kriterien angeben

Wenn diese Option aktiviert ist, wird die automatische Aufweitung an Bogen durch die Eigenschaftswerte gesteuert, die in der Eigenschaftstabelle in diesem Dialogfeld festgelegt sind. Um diese Option verwenden zu können, muss eine gültige Richtliniendatei verfügbar sein. Die angegebene Richtliniendatei muss der übergeordneten Achse der Achsparallele zugeordnet sein. Die vorgegebenen Eigenschaftswerte, die in der Tabelle weiter unten zu sehen sind, sind in der Richtliniendatei und durch Befehlseinstellungen festgelegt. Sie können die Werte jedoch in diesem Dialogfeld bearbeiten. Wenn Sie die Werte in diesem Dialogfeld bearbeiten, hat dies keine Auswirkung auf die Eigenschaftsdefinitionen in der Richtliniendatei oder in den Befehlseinstellungen. Ermitteln Sie anhand der Beschreibungen der Eigenschaften weiter unten, welche Eigenschaften in der Richtliniendatei und welche in den Befehlseinstellungen festgelegt sind.

Der Vorgabewert für diese Option ist in den Befehlseinstellungen definiert (Eigenschaftsgruppe Automatisch Aufweitung um Kurven, Eigenschaft Aufweitung um).

Richtliniendatei für übergeordnete Achse

Zeigt den Namen und den Speicherort der Richtliniendatei an, die der übergeordneten Achse für diese Achsparallele zugeordnet ist.

Aufweitungsmethode

Der Vorgabewert für diese Eigenschaft wird im Abschnitt Aufweitungsmethoden der angegebenen Richtliniendatei definiert.

Aufweitung zum Anwenden auf

Diese Eigenschaft gibt an, wie die manuelle Aufweitung angewendet wird. Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl: a) Nur innen: Wendet die automatische Aufweitung nur auf die Innenseite und nicht auf die Außenseite der angegebenen Bogen an. b) Nur außen: Wendet die automatische Aufweitung nur auf die Außenseite und nicht auf die Innenseite der angegebenen Bogen an. c) Beidseitig: Wendet die automatische Aufweitung sowohl auf die Innenseite als auch auf die Außenseite der angegebenen Bogen an.

Wenn Sie die Aufweitung manuell festlegen, werden alle anderen Steuerelemente in der Eigenschaftstabelle mit Ausnahme dieses Steuerelements deaktiviert.

Der Vorgabewert für diese Eigenschaft ist in den Befehlseinstellungen definiert (Eigenschaftsgruppe Automatische Aufweitung um Kurven).

Mindestradius-Tabelle

Der Vorgabewert für diese Eigenschaft wird im Abschnitt Aufweitungsmethoden der angegebenen Richtliniendatei definiert.

Übergangslängentabelle

Der Vorgabewert für diese Eigenschaft wird im Abschnitt Aufweitungsmethoden der angegebenen Richtliniendatei definiert.

Methode zum Erreichen des Ziels

Der Vorgabewert für diese Eigenschaft wird im Abschnitt Aufweitungsmethoden der angegebenen Richtliniendatei definiert.

% an Übergangsbogen für Übergangsbogen-Bogen

Der Vorgabewert für diese Eigenschaft ist in den Befehlseinstellungen definiert (Eigenschaftsgruppe Querneigungsoptionen).

% an Tangente für Tangente-Bogen

Der Vorgabewert für diese Eigenschaft ist in den Befehlseinstellungen definiert (Eigenschaftsgruppe Querneigungsoptionen).

Normale Fahrspurbreite

Gibt die Fahrspurbreite an. Sie können auch auf klicken und im Zeichnungsbereich eine Entfernung auswählen. Der Vorgabewert für diese Eigenschaft ist in den Befehlseinstellungen definiert (Eigenschaftsgruppe Querneigungsoptionen).

Anzahl der Fahrspuren links

Gibt die Anzahl der Fahrspuren auf der linken Seite der Straße an. Der Vorgabewert für diese Eigenschaft ist in den Befehlseinstellungen definiert (Eigenschaftsgruppe Querneigungsoptionen).

Anzahl der Fahrspuren rechts

Gibt die Anzahl der Fahrspuren auf der rechten Seite der Straße an. Der Vorgabewert für diese Eigenschaft ist in den Befehlseinstellungen definiert (Eigenschaftsgruppe Querneigungsoptionen).

Radstand Länge

Legt einen numerischen Wert für die Länge des Radstands fest, der in der Formel für die Aufweitung um Bogen verwendet wird. Dieser Wert wird nur verwendet, wenn als Aufweitungsmethode die Entwurfsstandards verwendet werden. Bei manueller Angabe der Aufweitung wird er nicht verwendet.

Der Vorgabewert für diese Eigenschaft ist in den Befehlseinstellungen definiert (Eigenschaftsgruppe Automatische Aufweitung um Bogen).

Aufweitung manuell angeben

Bei Auswahl dieser Option wird die automatische Aufweitung durch die Werte gesteuert, die Sie für die folgenden Felder eingeben. Der Vorgabewert für diese Option ist in den Befehlseinstellungen definiert (Eigenschaftsgruppe Automatisch Aufweitung um Kurven, Eigenschaft Aufweitung um).

Breite erhöhen

Legt den Parameter für die Breite (dW) fest, der die Aufweitung der linken oder rechten Fahrspur um Kurven angibt, wenn die automatische Aufweitung angewendet wird. Der Vorgabewert für diese Eigenschaft ist in den Befehlseinstellungen für den Befehl Achsparallele erstellen definiert (Eigenschaftsgruppe Automatische Aufweitung um Kurven, Eigenschaft Manuelle Aufweitungsbreite).

Übergangslänge

Gibt die Länge des Übergangs an, auf den die automatische Aufweitung angewendet wird. Der Vorgabewert für diese Eigenschaft ist in den Befehlseinstellungen für den Befehl Achsparallele erstellen definiert (Eigenschaftsgruppe Automatische Aufweitung um Kurven, Übergangslänge für manuelle Aufweitung).

Aufweitung zum Anwenden auf

Diese Eigenschaft gibt an, wie die manuelle Aufweitung angewendet wird. Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl: a) Nur innen: Wendet die automatische Aufweitung nur auf die Innenseite und nicht auf die Außenseite der angegebenen Bogen an. b) Nur außen: Wendet die automatische Aufweitung nur auf die Außenseite und nicht auf die Innenseite der angegebenen Bogen an. c) Beidseitig: Wendet die automatische Aufweitung sowohl auf die Innenseite als auch auf die Außenseite der angegebenen Bogen an.

Wenn Sie die Aufweitung manuell festlegen, werden alle anderen Steuerelemente in der Eigenschaftstabelle mit Ausnahme dieses Steuerelements deaktiviert.

Der Vorgabewert für diese Eigenschaft ist in den Befehlseinstellungen definiert (Eigenschaftsgruppe Automatische Aufweitung um Kurven).