Dialogfeld Beschriftungseigenschaften

In diesem Dialogfeld können Sie die Eigenschaften von Beschriftungen in der Zeichnung bearbeiten.

Die verfügbaren Eigenschaften hängen vom ausgewählten Beschriftungstyp ab. Die allgemeinsten Eigenschaften sind zuerst aufgeführt.

Allgemein

Beschriftungsvorgaben zurücksetzen

Setzt alle Eigenschaften auf die ursprünglichen Werte zurück. Mit dieser Option können Sie die Eigenschaften zurücksetzen, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben. Diese Option kann nur auf die aktuelle Instanz des Befehls angewendet werden. Eigenschaften, die zuvor geändert wurden, können nicht wiederhergestellt werden.

Beschriftungsstil

Zeigt den Stil an, der von der ausgewählten Beschriftung verwendet wird. Klicken Sie in die Wertespalte und anschließend auf . Daraufhin wird das Dialogfeld Beschriftungsstil geöffnet, in dem Sie einen anderen Stil auswählen können.

Sichtbarkeit

Legt fest, ob die Beschriftung in der Zeichnung sichtbar ist.

  • True: Blendet die Beschriftung ein.
  • False: Blendet die Beschriftung aus. Durch diese Einstellung wird die Beschriftung gelöscht, wenn Sie sie nicht zurücksetzen, bevor Sie das Dialogfeld schließen.
Beschriftung umdrehen

Legt fest, ob die Beschriftung gespiegelt ist.

  • True: Dreht die Beschriftungskomponenten auf die andere Seite eines Linien- oder Bogenobjekts.
  • False: Die Beschriftung wird unverändert angezeigt.
Beschriftung ist fixiert

Legt fest, ob die Beschriftung fixiert ist.

  • True: Fixiert eine Beschriftung unabhängig von Bearbeitungen des Objekts, auf das diese Beschriftung verweist, an der aktuellen Position.
  • False: Die Beschriftung kann beim Bearbeiten des Objekts verschoben werden.

Quadrantenwinkel-Beschriftungen

Richtung umkehren

Kehr die Richtung von Beschriftungen um, die Quadrantenwinkel enthalten.

  • True: Kehrt die Richtungsbeschriftung um.
  • False: Die Richtungsbeschriftung wird unverändert angezeigt.

Referenzierte Textobjekte

Referenzierte Textobjekte

Gibt das Objekt an, das in Beschriftungen mit referenziertem Text referenziert wird. Klicken Sie in die Wertespalte und anschließend auf , um das Dialogfeld Eigenschaftsfeldobjekt zu öffnen. Wählen Sie das zu referenzierende Objekt, und klicken Sie auf OK.

Höhenplan-, Querprofilplan-, DGM-Punkthöhenbeschriftungen

Punktstil

Gibt einen Punktstil an, der die Darstellung des Einfügepunktes der Beschriftung für Höhenplan-, Querprofilplan- und DGM-Punkthöhenbeschriftungen steuert. Wählen Sie in der Liste einen Punktstil aus.

Achsversatz-Beschriftungen

Führungszuordnungsoption

Gibt die Position der Punktzuordnung für die Führungslinie der Beschriftung an.

  • Punkt: Die Führungslinie wird mit dem Punkt verbunden.
  • Symbolgrenzen: Die Führungslinie wird mit den Grenzen der Markierung verbunden.
Symbolstil

Zeigt den vom aktuell ausgewählten Symbol verwendeten Stil an. Klicken Sie in die Spalte Wert. Klicken Sie dann auf , um das Dialogfeld Symbolstil anzuzeigen, und einen anderen Stil auszuwählen.

Festes XY

Gibt die Beschriftungsposition für feste Achsstations-/-versatz-Beschriftungen an.

  • True: Verschiebt die Beschriftung mit der Achse.
  • False: Die Beschriftung wird unverändert angezeigt.

Beschriftungen für Höhenpläne und Querprofilpläne

Längsschnitt 1 Objekt

Legt den Längsschnitt fest, der als "Längsschnitt 1" in den Höhenplanbeschriftungen verwendet wird. Verwenden Sie diese Option, wenn eine Beschriftung bestimmte Längsschnittdaten enthalten soll. Weitere Informationen erhalten Sie unter So beschriften Sie Höhenpläne mit Daten für mehrere Längsschnitte.

Längsschnitt 2 Objekt

Legt den Längsschnitt fest, der als "Längsschnitt 2" in den Höhenplanbeschriftungen verwendet wird.

Querprofil 1

Legt ein Querprofil fest, das als "Querprofil 1" in den Querprofilplanbeschriftungen verwendet wird.

Querprofil 2

Legt ein Querprofil fest, der als "Querprofil 2" in den Querprofilplanbeschriftungen verwendet wird.

Beschriftungsanschlussoption

Gibt die Position des Beschriftungsverankerungspunkts an, der zur Positionierung von Maßlinien für bestimmte Höhenplanbeschriftungen, wie z. B. Ausrundungsbeschriftungen, verwendet wird.

  • Vorgabe: Lässt die Ankerposition unverändert.
  • Oben: Verschiebt den Beschriftungsverankerungspunkt um die in der Beschriftungsposition angegebene Entfernung nach oben.
  • Unten: Verschiebt den Beschriftungsverankerungspunkt um die in der Beschriftungsposition angegebene Entfernung nach unten.
  • Fest: Platziert den Beschriftungsverankerungspunkt in einem Höhenplan auf einer festen Höhe. Geben Sie die Höhe im Feld Beschriftungsposition an.
  • Obere Planachse: Der Linienanker wird oben im Querprofilplanraster platziert. Dadurch wird über der Bogenbeschriftung eine vertikale Planlinie erstellt. Um sicherzustellen, dass die Linie vollständig angezeigt wird, setzen Sie die Beschriftungsposition auf 0.
  • Untere Planachse: Verankert die Linie am unteren Bereich des Querprofilplanrasters. Dadurch wird unter der Bogenbeschriftung eine vertikale Planlinie erstellt. Um sicherzustellen, dass die Linie vollständig angezeigt wird, setzen Sie die Beschriftungsposition auf 0.
Beschriftungsposition

Gibt den Beschriftungsverankerungspunkt an, der mit der Beschriftungsanschluss-Option angewendet werden soll.

Haltungs- und Schacht-/Bauwerksbeschriftungen

Achsname

Gibt die Achse an, auf die die Haltung oder der Schacht bzw. das Bauwerk zu Beschriftungszwecken referenzieren. Alle Achsen in der Zeichnung sowie <Vorgabe> werden aufgelistet. <Vorgabe> ist die Achse, der die Komponente bei der Erstellung zugeordnet wurde. Wenn Sie den Namen der Achse in den Beschriftungseigenschaften ändern, werden nur die Daten geändert, die in den Beschriftungen angezeigt werden. Die Zuordnung zwischen der Komponente und der Achse wird nicht geändert.