Projektobjekte können über ihre Quellzeichnungen erstellt, verwaltet und referenziert werden.
Ein Projektobjekt ist ein Objekt, das mit anderen Projektmitarbeitern gemeinsam verwendet werden soll. Ein Projektobjekt wird über seine Quellzeichnung verwaltet. Hierbei handelt es sich um die Zeichnung, die das Objekt enthält.
Ein Projektobjekt ist für andere verfügbar, wenn die Quellzeichnung mit dem Objekt der Projektdatenbank hinzugefügt oder eingecheckt wird und das Objekt zur gemeinsamen Verwendung freigegeben wird.
Um ein Projektobjekt in eine andere Zeichnung einzuschließen, erstellen Sie eine Referenz auf das Objekt. Eine Referenz ist eine schreibgeschützte Kopie des Objekts, auf die wie auf das Objekt selbst verwiesen werden kann.
Übungslektion: Erstellen, Referenzieren und Ändern von Projektobjektdaten
Erstellen Sie ein Projektobjekt, indem Sie einem Projekt eine Quellzeichnung hinzufügen.
Beim Hinzufügen zu oder Einchecken einer Zeichnung in ein Projekt können Sie festlegen, welche Objekte (z. B. DGMs) in der Zeichnung freigegeben werden sollen.
Nach der Freigabe eines Projektobjekts wird dieses in der Objektsammlung des Projekts (z. B. DGMs) in der Übersichtsstruktur aufgelistet.
Zum Zugreifen auf die Daten eines Projektobjekts in einer anderen Zeichnung erstellen Sie eine schreibgeschützte Kopie, Referenz genannt.