Auf der Registerkarte Einheiten und Zone des Dialogfelds Zeichnungseinstellungen können Sie lineare Einheiten, Winkeleinheiten, das Koordinatensystem und den Maßstab für die Zeichnung festlegen.
Koordinaten in Autodesk Civil 3D werden mithilfe von Hochwerten und Rechtswerten ausgedrückt.
Das Autodesk Civil 3D-Koordinatensystem bezieht sich immer auf das AutoCAD-Weltkoordinatensystem (WKS). Der Hochwert entspricht dem Y-Wert und der Rechtswert dem X-Wert in AutoCAD.
Autodesk Civil 3D-Objektdaten werden immer mithilfe von AutoCAD-WKS-Koordinaten dargestellt. Beispielsweise werden die Achsdaten in der Ansicht Achsobjekte im Panorama-Fenster in Weltkoordinaten aufgelistet. Darüber hinaus basieren transparente Autodesk Civil 3D-Befehle auf dem Weltkoordinatensystem von AutoCAD. Wenn Sie ein Objekt erstellen und über ein definiertes AutoCAD-Benutzerkoordinatensystem (BKS) verfügen, orientieren Sie sich bei der Festlegung von Positionen an diesem System. Dies bedeutet, dass ein Einfügepunkt oder eine Koordinate in Bezug auf BKS interpretiert wird.
Autodesk Civil 3D-Objekte sind nicht auf das BKS abgestimmt. Beschriftungen können beispielsweise entweder auf die aktuelle Ansicht, das Weltkoordinatensystem oder das zugeordnete Objekt, jedoch nicht auf das BKS ausgerichtet sein. Die Ausrichtung ist abhängig von der Einstellung Ausrichtungsreferenz.
Auch Objekte wie Längsschnitte, Querprofile und Tabellen können nicht auf das aktuelle BKS ausgerichtet sein.
Weitere Informationen über die Weltkoordinatensysteme und die Benutzerkoordinatensysteme von AutoCAD erhalten Sie in der AutoCAD-Hilfe.