Informationen zu Stapeldateien für Vermessungen

Sie können alle verwendeten Vermessungsbefehle in einer Stapeldatei speichern.

Sie können die Befehle im Menü Stapeldatei und im Menü Ausgabe des Vermessungsbefehlsfensters verwenden, um den Verlauf der Entscheidungen eines Vermessers anzuzeigen. Das Erstellen eines neuen Vermessungsnetzes für die Verwendung im Vermessungsbefehlsfenster hat sich bewährt. Dort können Sie Berechnungen mit Punkten aus anderen vorhandenen Vermessungsnetzen durchführen. Durch die Verwendung eines neuen Netzes werden die eingegebenen Daten in der Stapeldatei erfasst. Dort können sie bearbeitet und mit den Korrekturen ausgeführt werden, ohne die Integrität der anderen Vermessungsnetze zu beschädigen.

Die Befehle beziehen sich auf Daten, die Sie aus einem Feldbuch herunterladen oder die Sie über die Menüs bzw. im Vermessungsbefehlsfenster eingeben. Die Datei kann anschließend in einem Texteditor angezeigt und bearbeitet werden.

Nachdem Sie die Stapeldatei geändert haben, können Sie sie mit dem Befehl Ausführen aufrufen, um Daten einzufügen und die Punkte zu zeichnen. Bei Verwendung des Befehls Ausführen - Besichtigung werden die Daten aus der Stapeldatei geladen, und Sie werden nach jedem Befehl in der Datei aufgefordert, eine Taste zu drücken.

Aktivieren Sie zum Verwenden der Stapeldatei die Einstellung Stapeldatei verwenden in den Vermessungsdatenbankeinstellungen.