So erstellen Sie einen Vermessungslinienzug-Scheitelpunkt mithilfe einer Quadrantenwinkelentfernung

Sie können einen neuen Scheitelpunkt in einer bestimmten Richtung vom aktuellen Linienzugscheitelpunkt erstellen. In dem Linienzug muss mindestens ein Scheitelpunkt vorhanden sein, damit dieser Befehl korrekt funktioniert.

  1. Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf ein benanntes Netz, und wählen Sie Vermessungsbefehlsfenster.
  2. Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:

    FIGURE BRG-DIST [Quadrantenwinkel] [Quadrant] [Entfernung]

Beispiel für eine Befehlszeile

BEG BFIG

FIG NE 1000 1000

FIG BD 61.1111 1 30.480

AZIMUTH: 61.1111 DISTANCE: 30.4800

NORTH: 1014.6902 EAST: 1026.7063

END

Im Folgenden wird der Befehl für die Quadrantenwinkelentfernung veranschaulicht:

Befehlssyntax

FIGURE BRG-DIST [Quadrantenwinkel] [Quadrant] [Entfernung]

Befehlssynonyme

FIG BD

Parameter Definition
Quadrantenwinkel Der gewünschte Quadrantenwinkel Geben Sie diesen Wert in der aktuellen Winkeleinheit der Vermessungsdatenbank ein: DMS, Neugrade, Dezimalgrade, Radianten oder Mils.
Quadrant Geben Sie den Quadranten mit einer der folgenden Nummern an: 1 (für NO), 2 (für SO), 3 (für SW) oder 4 (für NW).
Abstand Der gemessene Abstand vom aktuellen Scheitelpunkt bis zum neuen Scheitelpunkt Geben Sie diesen Wert in der aktuellen Abstandseinheit der Vermessungsdatenbank ein.