So erstellen Sie einen Punkt entlang einer Vermessungsmittellinie nach Station, Versatz und Rutenhöhe

Sie können einen Punkt erstellen, indem Sie eine Station, einen Versatz und eine Rutenhöhe von der aktuellen Mittellinie angeben. Die Höhe wird berechnet, indem die Rutenablesung mathematisch zum aktuellen Wert addiert wird, der mit dem Befehl Instrumentenhöhe festlegen definiert wurde.

So erstellen Sie einen Punkt entlang einer Mittellinie anhand einer Rutenablesung im Vermessungsbefehlsfenster

  1. Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf das Netz, das Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie Vermessungsbefehlsfenster.
  2. Klicken Sie auf Menü Mittellinie Station-/Versatzrute.
  3. Geben Sie die Station ein.
  4. Geben Sie den Versatz ein.
  5. Geben Sie die Rutenablesung ein.
  6. Geben Sie bei Bedarf eine Beschreibung für den Punkt ein.

So erstellen Sie einen Punkt entlang einer Mittellinie anhand einer Rutenablesung mit der Vermessungsbefehlssprache

  1. Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf das Netz, das Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie Vermessungsbefehlsfenster.
  2. Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:

    CL ROD (Punkt) [Station] [Versatz] [Rute] (Beschreibung)

Beispiel für eine Befehlszeile

BEGIN CL1

NE 1 1000 1000

NE 2 1000 1500

NE 3 1300 1700

END

CL IS CL1

HI 60.96

CL ROD 100 350 45.72 4.2098

! POINT 100 NORTH: 954.2800 EAST: 1350.0000 ELEV: 56,7502

Befehlssyntax

CL ROD (Punkt) [Station] [Versatz] [Rute] (Beschreibung)

Parameter Definition
Punkt Punktkennung für den neuen Punkt Wenn die automatische Nummerierung von Punkten aktiviert wurde, müssen Sie keine Punktnummer zuweisen.
Station Station des neuen Punktes.
Versatz Lotrechter Abstand zwischen der Mittellinie und dem neuen Punkt.
Rute Höhe der Rute. Dieser Wert wird von der Instrumentenhöhe abgezogen, um die Höhe des neuen Punktes zu ermitteln.
Beschreibung Eine optionale Beschreibung für den Punkt.