Dialogfeld Elementkante aus Achse erstellen

Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um Elementkanteneinstellungen anzugeben, wenn Sie eine Elementkante aus einer Achse erstellen.

Achse

Zeigt den Namen der Quellachse an.

Standpunkt

Gibt das Gebiet an, auf dem die Elementkante eingefügt werden soll. Wählen Sie ein Gebiet aus der Liste aus, oder klicken Sie auf , um ein Gebiet in der Zeichnung anzugeben. Wählen Sie in der Liste die Option <Keine>, um die Elementkante außerhalb eines Gebiets zu erstellen.

Anmerkung: Die Elementkante kann nicht im selben Gebiet erstellt werden wie die Achse. Wenn sich die Achse in einem bestimmten Gebiet befindet, ist dieses Gebiet nicht in der Gebietsliste aufgeführt.
Name

Gibt den Namen der Elementkante an. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, und klicken Sie auf , um das Dialogfeld Namensvorlage zu öffnen. Zusätzlich zu den Stil- und Zählereigenschaften gibt es Eigenschaften zum Einbeziehen der Achs- und Profilnamen im Elementkantennamen.

Längsschnitt

Gibt eine vertikale Achse an, von der die Höhen für die Elementkante bezogen werden sollen. Klicken Sie auf , um einen Längsschnitt in der Zeichnung auszuwählen. Wenn keine vertikale Achse vorhanden ist, können Sie die Elementkante nur erstellen, wenn die Option für die dynamische Verknüpfung deaktiviert ist. Für die dynamische Verknüpfung ist eine vertikale Achse erforderlich.

Kürzester Abstand vom Sekantenmittelpunkt zum Kreisbogen

Legt den Tessellationsfaktor für die Ausrundung fest.

Faktor für Übergangsbogen-Tessellation

Legt den Klothoide-Übergangsbogen-Tessellationsfaktor fest.

Punkte bereinigen

Gibt an, ob das Dialogfeld Scheitelpunkte bereinigen angezeigt werden soll, in dem Sie die Objekte bei der Umwandlung in eine Elementkante bereinigen können. Ändern Sie diesen Wert in True, um das Dialogfeld Scheitelpunkte bereinigen zu öffnen.

Stil

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, und wählen Sie einen Elementkantenstil aus der Liste aus. Klicken Sie auf , um den Stil zu bearbeiten. Klicken Sie auf , um eine Vorschau des ausgewählten Stils anzuzeigen. Stile sind für Elementkanten optional, sie bieten jedoch hilfreiche Anzeigeoptionen und ermöglichen Ihnen, die Farbe, Sichtbarkeit und andere Einstellungen zu steuern.

Layer

Öffnet das Dialogfeld Objektlayer. Geben Sie den Layer an, auf dem die Elementkante erstellt werden soll. Der Layer kann nicht festgelegt werden, wenn Sie Ausgewählte Objektlayer verwenden unter Konvertierungsoptionen ausgewählt haben.

Dynamische Verknüpfung mit der Achse erstellen

Erstellt eine dynamische Verknüpfung mit der Achse, sodass die Elementkante dynamisch mit allen Änderungen aktualisiert wird, die an der Achse oder der ausgewählten vertikalen Achse vorgenommen werden. Wenn die Elementkante mithilfe der dynamischen Verknüpfung erstellt wird, kann die Verknüpfung über das Dialogfeld Elementkanteneigenschaften deaktiviert werden. Wenn die dynamische Verknüpfung deaktiviert wurde, kann sie nicht wiederhergestellt werden.

  • Aktiviert: Die Elementkante ist mit der Achse verknüpft.
  • Deaktiviert: Die Elementkante ist nicht mit der Achse verknüpft und kann mit einem der Befehle zur Bearbeitung der Elementkante modifiziert werden.