Mit dem Befehl Quadrantenwinkel können Sie den Quadrantenwinkel von einem Punkt zu einem anderen anzeigen.
BEARINGS [Punkt 1] [Punkt 2] oder
B [Punkt 1] [Punkt 2]
Das folgende Beispiel zeigt eine gültige Eingabe mithilfe des Befehls Quadrantenwinkel:
NE 1 1000 1000
NE 2 2000 2000
B 1 2
Quadrantenwinkel: N 45-00-00 E
Der Quadrantenwinkel zwischen Punkt 1 und Punkt 2 wird angezeigt.
Das folgende Beispiel zeigt eine gültige Eingabe mithilfe des Befehls Quadrantenwinkel, um einen beobachteten Quadrantenwinkel zu definieren. Die Winkel werden in der aktuellen Einheit der Vermessungsdatenbank angegeben.
NE 1 1000 1000
NE 2 2000 2000
B 1 2 50 1
Beobachtungsrichtung: N 50-00-00 E
B [Punkt 1] [Punkt 2] [beobachteter Quadrantenwinkel] [Quadrant]
Befehlssynonyme
BEARINGS
BRGS
Parameter | Definition |
---|---|
Punkt 1 | Punktkennung des Ursprungs des Quadrantenwinkels |
Punkt 2 | Punktkennung, bis zu der der Quadrantenwinkel gemessen wird. Der Quadrantenwinkel wird von Punkt 1 zu Punkt 2 gemessen. |
Beobachteter Quadrantenwinkel | Beobachteter Quadrantenwinkel zwischen Punkt 1 und Punkt 2 |
Quadrant | Quadrant für den Quadrantenwinkel Geben Sie den Quadranten mit den folgenden Zahlen an: 1 (für NO), 2 (für SO), 3 (für SW) oder 4 (für NW). |