Kreisverkehrstandard-Editor: Rondellgeometrie: Mittelinsel

Erweitern Sie Rondellgeometrie, und klicken Sie auf die Registerkarte Mittelinsel.

Der Durchmesser des Inkreises ist der Durchmesser der Definitionslinie, die den äußeren Bordstein des Kreisverkehrs darstellt. Beachten Sie, dass der tatsächliche Bordstein mit der Definitionslinie übereinstimmt, wenn ein Bordsteinabstand definiert wurde.

Der Durchmesser der Mittelinsel ist der Durchmesser der Insel, um die die Fahrzeuge herumfahren. Der Innenring und der Überfahrbereich gehören NICHT dazu.

Der Innenringdurchmesser ist der Durchmesser des Überfahrbereichs. Dies ist die innere Grenze der Kurvenfahrt für normale Fahrzeuge.

Anmerkung: Der Innenkreis wird nicht als Teil der Mittelinsel betrachtet.

Die Innenringbreite ist die Breite des Überfahrbereichs. Das ist der Innenringdurchmesser minus dem Mittelinseldurchmesser geteilt durch 2.

In allen Fällen stehen die Maximal- und Minimalwerte für die begrenzenden Werte des angewendeten Entwurfsstandards, und beim ersten Platzieren des Kreisverkehrs wird der Vorgabewert verwendet. Ein Vorgabewert MUSS bereitgestellt werden, Max und Min können jedoch leer bleiben, wenn kein begrenzender Wert vorhanden ist.