So erstellen Sie einen Vermessungsschnittpunkt mit quadratischem Versatz

Sie können den Versatz, den Abstand und den Schnittpunkt ermitteln, wenn ein rechter Winkel auf eine unendliche (von zwei Punkten definierte) Linie projiziert wird. Nachdem ein Schnittpunkt gefunden wurde, können Sie diesen durch Angabe einer neuen Punktkennung speichern.

So erstellen Sie einen quadratischen Versatz im Vermessungsbefehlsfenster

  1. Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf das Netz, das Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie Vermessungsbefehlsfenster.
  2. Klicken Sie im Menü Schnittpunkte auf Quadratischer Versatz.
  3. Geben Sie die Anfangspunktkennung der Linie ein.
  4. Geben Sie die zweite Punktkennung ein, um die Linie zu definieren.
  5. Geben Sie die Punktkennung für den Punktversatz von der Linie ein.

    Autodesk Civil 3D ermittelt den Versatzabstand des (in Schritt 5 eingegebenen) Punktes anhand der Linie, die durch die ersten beiden Punkte verläuft. Sie erhalten so einen bekannten Seitenabstand und zwei bekannte Seitenrichtungen. Mit diesen Informationen berechnet Autodesk Civil 3D die Ränder eines Quadrats und erzeugt die Ecke des quadratischen Versatzes von der (in Schritt 3 und 4 erstellten) Linie im gleichen Abstand wie der in Schritt 5 eingegebene Punkt.

So erstellen Sie einen quadratischen Versatz mit der Vermessungsbefehlssprache

  1. Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf das Netz, das Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie Vermessungsbefehlsfenster.
  2. Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:

    SQ [Referenz 1] [Referenz 2] [Referenz]

Beispiele für die Befehlszeile

Im folgenden Beispiel ist ein gültiger Eintrag für den Befehl Quadratischer Versatz zu sehen:

SQ 302 303 501

In diesem Beispiel wird der Punkt ermittelt, der einen rechten Winkel zwischen der Linie von Punkt 302 zu Punkt 303 und Punkt 501 bildet.

SQ 13 14 501

In diesem Beispiel wird der punkt ermittelt, der einen rechten Winkel zwischen der Linie von punkt 13 zu punkt 14 und punkt 501 bildet.

Mit dem Befehl Quadratischer Versatz können Sie den abgehenden Abstand und den Versatzabstand zum Schnittpunkt anzeigen.

Befehlssyntax

SQ [Referenz 1] [Referenz 2] [Referenz]

Parameter Definition
Referenz 1 Vorhandener Endpunkt des Vektors. Dies kann jede Art von Punkt sein, einschließlich eines Vermessungs-Linienzugpunkts.
Referenz 2 Vorhandener Anfangspunkt des Vektors. Referenz 1 und Referenz 2 legen die Richtung auf dem Vektor fest.
Referenz Punkt außerhalb des Vektors. Der Schnittpunkt erzeugt einen rechten Winkel zwischen dem Vektor und diesem Punkt.