So erstellen Sie einen Punkt auf dem Vermessungsquerprofil anhand des Versatzes und der Höhe

Sie können einen neuen Punkt erstellen, indem Sie einen Versatz und eine Höhe in Bezug auf das aktuelle Querprofil auf der derzeitigen Mittellinie angeben.

So erstellen Sie einen Punkt anhand des Versatzes und der Höhe des aktuellen Querprofils im Vermessungsbefehlsfenster

  1. Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf das Netz, das Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie Vermessungsbefehlsfenster.
  2. Klicken Sie auf Menü Mittellinie Abstand und Höhe.
  3. Geben Sie die Punktnummer des Punktes ein, den Sie erstellen möchten.
  4. Geben Sie den Versatz ein.
  5. Geben Sie eine Höhe ein.

So erstellen Sie einen Punkt anhand des Versatzes und der Höhe des aktuellen Querprofils mit der Vermessungsbefehlssprache

  1. Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf das Netz, das Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie Vermessungsbefehlsfenster.
  2. Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:

    XS EL (Punkt) [Versatz] [Höhe] (Beschreibung)

Beispiel für die Befehlszeile

BEGIN CL1

NE 1 1000 1000

NE 2 1000 1500

NE 3 1300 1700

END

CL IS CL1

XS 350

XS EL 100 45.72 58.7502

! POINT 100 NORTH: 954.2800 EAST: 1350.0000 ELEV: 58.7502

Punkt 100 ist von Querprofil 350 um einen Abstand von 45.72 und eine Höhe von 58.7502 versetzt. Abstand und Höhe sind in den aktuellen Einheiten angegeben, sofern Sie kein Suffix zur Kennzeichnung der Einheit eingeben.

Befehlssyntax

XS EL (Punkt) [Versatz] [Höhe] (Beschreibung)

Parameter Definition
Punkt Kennung des neu zu erstellenden Punktes. Wenn die automatische Nummerierung von Punkten aktiviert wurde, müssen Sie keine Punktnummer zuweisen.
Versatz Lotrechter Abstand zwischen der Mittellinie und dem neuen Punkt.
Höhe Höhe des neuen Punkts
Beschreibung Eine optionale Beschreibung für den Punkt.