So legen Sie die Instrumentenhöhe der Vermessung fest

Sie können die Instrumentenhöhe für den Befehl Stations-/Versatzrute bzw. Versatzrute mit dem Befehl Instrumentenhöhe festlegen definieren.

So legen Sie die Instrumentenhöhe im Vermessungsbefehlsfenster fest

  1. Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf das Netz, das Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie Vermessungsbefehlsfenster.
  2. Klicken Sie im Menü Mittellinie auf Instrumentenhöhe festlegen.
  3. Geben Sie die Instrumentenhöhe ein.
    Anmerkung: Der Befehl Instrumentenhöhe festlegen wirkt sich nicht auf die Höhe der Polygonzug-Station aus. Sie können hiermit Ebenendaten verarbeiten.

So legen Sie die Instrumentenhöhe mit der Vermessungsbefehlssprache fest

  1. Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf das Netz, das Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie Vermessungsbefehlsfenster.
  2. Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:

    HI [Höhe]

Beispiel für die Befehlszeile

BEGIN CL1

NE 1 1000 1000

NE 2 1000 1500

NE 3 1300 1700

END

CL IS CL1

HI 200

! Aktuelle Instrumentenhöhe: 200.000

Für die Instrumentenhöhe ist 200.00 festgelegt.

Befehlssyntax

HI [Höhe]

Parameter Definition
Höhe Die Höhe der optischen Achse des Instruments über dem Planum (nicht die Höhe über Grund).