So erstellen Sie einen Bogen/Quadrantenwinkel-Vermessungsschnittpunkt

Sie können den Schnittpunkt zwischen einer Linie und einem Bogen berechnen. Die Linie wird durch einen Punkt, einen Quadrantenwinkel und einen Versatz gebildet.

So berechnen Sie den Schnittpunkt zwischen einem Bogen und einer Quadrantenwinkellinie im Vermessungsbefehlsfenster

  1. Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf das Netz, das Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie Vermessungsbefehlsfenster.
  2. Klicken Sie im Menü Schnittpunkte auf Bogen/Quadrantenwinkel.
  3. Geben Sie die Punktkennung des Bogenmittelpunktes ein.
  4. Geben Sie den Radius des Bogens ein.
  5. Geben Sie die Anfangspunktkennung der Linie ein.
  6. Geben Sie den Quadrantenwinkel der Linie ein.
  7. Geben Sie den Quadranten der Linie ein.
  8. Geben Sie einen Versatz ein.
  9. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
    • N: Zum Auswählen des nördlichsten Schnittpunktes.
    • S: Zum Auswählen des südlichsten Schnittpunktes.
    • E: Zum Auswählen des östlichsten Schnittpunktes.
    • W: Zum Auswählen des westlichsten Schnittpunktes.
    • R: Zum Auswählen der nächstgelegenen Lösung.
    • F: Zum Auswählen der am weitesten entfernten Lösung.
    • 1: Zum Auswählen von Schnittpunkt 1.
    • 2: Zum Auswählen von Schnittpunkt 2.
    • A: Zum Auswählen aller Schnittpunkte.
    • P: Zum Auswählen des Schnittpunktes mit dem Zeigegerät.

So berechnen Sie den Schnittpunkt eines Bogens und einer Quadrantenwinkellinie mit der Vermessungsbefehlssprache

  1. Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf das Netz, das Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie Vermessungsbefehlsfenster.
  2. Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:

    ARCB [Punkt] [Radius] [Punkt 1] [Quadrantenwinkel] [Quadrant] [Versatz]

Beispiel für die Befehlszeile

NE 1 100 100

NE 2 200 200

ARCB 2 200 1 50 1 -50

! INTERSECTION # 1 NORTH:100.000000 EAST:301,575300

! INTERSECTION # 2 NORTH:100.000000 EAST:27,714022

Schnittpunkte befinden sich zwischen dem Bogenradius 200 bei einem Mittelpunkt an Punkt 2 und einem Quadrantenwinkel von 50.0000, der von Punkt 1 mit einem Versatzabstand von 50 nach links gezeichnet wurde.

Befehlssyntax

ARCB [Punkt] [Radius] [Punkt 1] [Quadrantenwinkel] [Quadrant] [Versatz]

Parameter Definition
Punkt Radialer Punkt. Dies ist ein vorhandener Punkt, der als Mittelpunkt für den Bogen verwendet wird.
Radius Radialer Abstand. Dies ist der Abstand in Fuß oder Meter vom radialen Punkt zum Bogen.
punkt 1 Vorhandener Punkt, von dem aus ein Vektor verläuft. Dies kann jede Art von Punkt sein, einschließlich eines Vermessungs-Linienzugpunkts.
Quadrantenwinkel Quadrantenwinkel der Linie von dem vorhandenen Punkt. Der Quadrantenwinkel legt die Richtung des Vektors fest und wird in den aktuellen Winkeleinheiten angegeben.
Quadrant Quadrant, in dem sich der Quadrantenwinkel befindet. Mögliche Werte: 1 (NO), 2 ( SO), 3 (SW) und 4 (NW).
Versatz Versatz nach rechts oder links vom Vektor. Dies hat die gleichen Auswirkungen, als ob Sie die Linie um X Fuß verschieben. Ein Versatz nach rechts hat einen positiven Wert und ein Versatz nach links einen negativen. Wenn Sie keinen Versatz verwenden möchten, geben Sie als Wert Null an.