Erweitern Sie Armgeometrie, und klicken Sie auf die Registerkarte Rüttelstreifen.
Rüttelstreifen beginnen am äußeren Abstand von der Einfahrts-Überkreuzung (weiteste Entfernung vom Kreisverkehr) und enden näher am Kreisverkehr, am inneren Abstand von der Einfahrts-Überkreuzung. Beide werden entlang der inneren (bzw. der Fahrbahnteiler-) Definitionslinie von der Kreuzung dieser Linie mit dem Inkreis gemessen.
Der Abstand des äußeren Streifens ist oft breiter als der Abstand des inneren Streifens.
Die Streifenweite wird senkrecht zum Streifen gemessen und variiert nicht.
Die Winkelverschiebung wird relativ zur Normalen der inneren Definitionslinie gemessen. Die Drehung ist positiv, wenn die Streifen vom Kreisverkehr weg gedreht sind.
In allen Fällen stehen die Maximal- und Minimalwerte für die begrenzenden Werte des angewendeten Entwurfsstandards, und beim ersten Platzieren des Kreisverkehrs wird der Vorgabewert verwendet. Ein Vorgabewert MUSS bereitgestellt werden, Max und Min können jedoch leer bleiben, wenn kein begrenzender Wert vorhanden ist.