Registerkarte Wasserscheiden (Dialogfeld DGM-Stil)

Verwenden Sie diese Registerkarte zur Steuerung der Anzeige von Wasserscheiden.

3D-Geometrie

Wasserscheiden-Anzeigemodus

Gibt die Eigenschaften des Wasserscheiden-Anzeigemodus an:

  • DGM-Höhe verwenden: Zeigt die Wasserscheiden mit ihren tatsächlichen Höhenwerten an.
  • Abgeflacht darstellen: Flacht die Wasserscheiden auf den Höhenwert ab, der durch die Eigenschaft Wasserscheiden auf Höhe abflachen festgelegt ist, bzw. projiziert sie auf diesen Höhenwert.
  • Überhöht darstellen: Skaliert die Wasserscheiden um den Faktor, der in der Eigenschaft Wasserscheiden gemäß Skalierfaktor überhöhen festgelegt ist.
Wasserscheiden auf Höhe abflachen

Gibt die Höhe an, die zum Abflachen der Wasserscheiden verwendet wird. Die Option ist nur verfügbar, wenn Wasserscheiden-Anzeigemodus auf Abgeflacht darstellen gesetzt ist.

Wasserscheiden gemäß Skalierfaktor überhöhen

Gibt den Skalierfaktor für die Querneigung der Wasserscheiden an. Die Option ist nur verfügbar, wenn Wasserscheiden-Anzeigemodus auf Überhöht darstellen gesetzt ist.

Punktgröße

Gibt die Größe und Skaliermethode der Ablaufzielpunkte an.

Wasserscheiden-Skaliermethode

Gibt die Skaliermethode an, die zusammen mit dem Wert für die Wasserscheiden-Einheiten die Größe von Punktsymbolen festlegt:

  • Zeichnungsmaßstab verwenden: Gibt an, dass die Punktgröße das Produkt des in der Eigenschaft Wasserscheiden-Einheiten angegebenen Werts und des Zeichnungsmaßstabs ist. Beispiel: Bei einem Zeichnungsmaßstab von 1”=40’ entspricht der Wert 0.1 für Wasserscheiden-Einheiten dem Wert 4’ für Größe in absoluten Einheiten.
  • Größe in Relation zum Bildschirm: Gibt an, dass die Punktsymbolgröße ein Prozentsatz der Bildschirmgröße ist. Der Prozentsatz wird durch die Eigenschaft Wasserscheiden-Einheiten angegeben.
  • Größe in absoluten Einheiten: Der in der Eigenschaft Wasserscheiden-Einheiten angegebene Wert ist die absolute Punktsymbolgröße.
Wasserscheiden-Einheiten

Gibt den für die Punktgröße verwendeten Wert an.

DGM

DGM - Wasserscheiden-Beschriftungsstil

Gibt den vorgabemäßigen Wasserscheiden-Beschriftungsstil an. Klicken Sie auf , um einen Stil auszuwählen.

Legende

Wasserscheiden-Legendenstil

Gibt den vorgabemäßigen Wasserscheiden-Tabellenstil (Legende) an. Klicken Sie auf , um einen Stil auszuwählen.

Wasserabfluss, Neigungsfläche, Senke, Ebene Fläche, Mehrfachabfluss, Mehrfacheinlauf

Die obigen Kategorien für Wasserscheiden verfügen über die folgenden gemeinsamen Eigenschaften.

Farbe

Gibt die Farbe der Wasserscheide an. Klicken Sie auf , um eine Farbe auszuwählen.

Linientyp

Gibt den Linientyp für die Wasserscheide an. Klicken Sie auf , um einen Linientyp auszuwählen.

Schraffur verwenden

Gibt an, ob ein Schraffurmuster für die Wasserscheide verwendet werden soll.

Schraffurmuster

Gibt das für die Wasserscheide zu verwendende Schraffurmuster an. Diese Option ist nur verfügbar, wenn der Parametermodus Schraffur verwenden auf True gesetzt ist. Klicken Sie auf , um das Dialogfeld Schraffureigenschaften zu öffnen, in dem Sie ein Schraffurmuster auswählen können.

Ablaufzielpunkt zeichnen

Gibt an, ob Ablaufzielpunkte für die Wasserscheide angezeigt werden.

Anmerkung: Für Senken-Wasserscheiden gibt diese Einstellung an, ob die untersten Punkte der Senke angezeigt werden.
Ablaufzielpunktanzeige

Gibt das Symbol für die Anzeige von Ablaufzielpunkten an. Klicken Sie auf , um ein Symbol für Ablaufzielpunkte auszuwählen.

Ablaufzielpunktfarbe

Gibt die Farbe für den Ablaufzielpunkt an. Klicken Sie auf , um die Farbe für Ablaufzielpunkte auszuwählen.

Abflusszielsegment zeichnen

Gibt an, ob Abflusszielsegmente für die Wasserscheide angezeigt werden.

Anmerkung: Für Senken-Wasserscheiden gibt diese Einstellung an, ob die Segmente zwischen den untersten Punkte der Senke angezeigt werden.
Abflusszielsegmentfarbe

Gibt die Farbe für das Abflusszielsegment an. Klicken Sie auf , um die Farbe für Abflusszielsegmente auszuwählen.

Abflusszielsegment-Linientyp

Gibt den Linientyp für das Abflusszielsegment an. Klicken Sie auf , um einen Linientyp auszuwählen.