Dialogfeld Vermessungsbenutzereinstellungen

In diesem Dialogfeld können Sie die Benutzereinstellungen für die Vermessung anzeigen und ändern.

Benutzereinstellungen für die Vermessung gelten für ein bestimmtes Windows-Benutzeranmeldekonto und wirken sich lediglich auf die Vermessungsfunktionen, nicht aber auf die Datenbank oder die Zeichnungsdaten aus.

Verschiedenes

Legt die Standardeinstellungen für den Umfangseditor fest.

Umfangseditor verwenden

Gibt an, ob ein Umfangseditor zur Anzeige von Ein- und Ausgaben der Analyse sowie zur Bearbeitung des Feldbuchs und der Stapeldatei verwendet werden soll. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen, um einen Umfangseditor zu verwenden.

Anmerkung: Wenn Sie den externen Texteditor nicht aktivieren, wird der im Dialogfeld AutoCAD-Optionen angegebene Vorgabe-Editor verwendet.
Umfangseditor

Gibt den Pfad und den Namen des Umfangseditors an. Geben Sie einen Namen und einen Pfad ein, oder klicken Sie auf , um zum gewünschten Speicherort zu gelangen.

Senkrechte Überhöhung der Voransicht

Gibt an, ob die Netz-, Standpunkt- und Linienzugvoransichten vertikal überhöht sind. Geben Sie einen Wert ein, wobei es sich um den Faktor handelt, der auf die Höhen der in den Voransichten angezeigten Objekte angewendet wird.

Vermessungsdatenbankvorgaben

Legen Sie Vorgabespeicherorte für die Vermessungsdatenbankeinstellungen fest.

Pfad der Vermessungsdatenbankeinstellungen

Gibt den Pfad für den Speicherort der Dateien mit den Vermessungsdatenbankeinstellungen an. Die .*sdb_set-Dateien in diesem Pfad können in den Vermessungsdatenbankeinstellungen ausgewählt werden.

Vermessungsdatenbankeinstellungen

Gibt die .*sdb_set-Datei. Diese Datei enthält die Vorgabedatenbankeinstellungen, die beim Erstellen einer neuen Vermessungsdatenbank verwendet werden.

Definitionspfad der erweiterten Eigenschaften

Gibt den Pfad für den Speicherort der Dateien mit den erweiterten Vermessungseigenschaftendefinitionen an. Die .*sdx_set-Dateien in diesem Pfad können in der Definition der erweiterten Eigenschaften gewählt werden.

Definition der erweiterten Eigenschaften

Gibt die .*sdx_set-Datei. Dieses vordefinierte Schema enthält sowohl LandXML- als auch benutzerdefinierte Eigenschaften, die beim Erstellen einer neuen Vermessungsdatenbank als Vorgabe definiert werden können.

Gerätedatenbank-Vorgaben

Legt die Standardeinstellungen für Gerätedatenbank fest.

Gerätedatenbank-Pfad

Gibt den Pfad für die Gerätedatenbanken an. Unter diesem Pfad werden all neuen Gerätedatenbanken gespeichert. Geben Sie einen Pfad ein, oder klicken Sie auf , um zum gewünschten Speicherort zu gelangen.

Aktuelle Gerätedatenbank

Gibt die aktuelle Gerätedatenbank an. Klicken Sie in der Dropdown-Liste auf die Gerätedatenbank.

Anmerkung: Die Liste der verfügbaren Datenbanken wird durch die Datenbanken bestimmt, die in der Sammlung Gerätedatenbanken unter ProjektbrowserRegisterkarte Vermessung aufgeführt sind.
Aktuelle Geräte

Gibt die zu verwendenden aktuellen Geräte an. Klicken Sie in der Dropdown-Liste auf den Gerätenamen.

Die aktuellen Geräte legen die Werte fest, die einem bestimmten Vermessungsinstrument zugeordnet sind, beispielsweise Standardabweichungen, die den Messfunktionen der Geräte zugeordnet sind. Diese Angaben werden bei verschiedenen Berechnungen, einschließlich der Berechnung der kleinsten Quadrate, herangezogen.

Vorgaben für die Liniengrafikverarbeitung

Legen Sie den Standardspeicherort für den Liniengrafik-Codesatz fest, und geben Sie an, dass der Liniengrafik-Codesatz für die Verarbeitung von Liniengrafiken beim Import verwendet werden soll.

Pfad für Liniengrafik-Codesätze

Gibt den Pfad für die Liniengrafik-Codesätze an. Hierbei handelt es sich um den Speicherort, an dem alle Liniengrafik-Codesätze gespeichert werden. Geben Sie einen Pfad ein, oder klicken Sie auf , um zum gewünschten Speicherort zu gelangen.

Liniengrafik beim Import verarbeiten

Geben Sie Ja an, um Liniengrafiken beim Ausführen eines Importbefehls zu verarbeiten.

Aktueller Liniengrafik-Codesatz

Gibt den Vorgabe-Liniengrafik-Codesatz an, der bei der Verarbeitung von Liniengrafiken verwendet werden soll.

Liniengrafikabfolge verarbeiten

Gibt die Reihenfolge an, in der Vermessungspunktbeschreibungen verarbeitet werden, um die Liniengrafik-Konnektivität zu bestimmen. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten

  • Nach Importreihenfolge: Punkte werden in der Reihenfolge verarbeitet, in der sie importiert werden. Punktnamen werden immer nach der Importreihenfolge verarbeitet.
  • Nach Punktnummer: Punkte werden sequenziell nach der Punktnummer (nur in aufsteigender Folge) verarbeitet.

Linienzugvorgaben

Legt Informationen zur Geräte- und Linienzugpräfix-Datenbank sowie den Standard-Umfangseditor fest.

Linienzugpräfix-Datenbankpfad

Gibt den Pfad für die Linienzugpräfix-Datenbank an. Unter diesem Pfad werden alle neuen Gerätedatenbanken gespeichert. Geben Sie einen Pfad ein, oder klicken Sie auf , um zum gewünschten Speicherort zu gelangen.

Aktuelle Linienzug-Präfixdatenbank

Gibt die aktuelle Linienzugpräfix-Datenbank an. Klicken Sie in der Dropdown-Liste auf die Linienzugpräfix-Datenbank.

Mittels der Linienzugpräfixe können Sie den Layer bestimmen, auf dem ein Linienzug gezeichnet wird. Dazu erzeugen Sie ein Präfix für eine Gruppe von Linienzugnamen. Alle Linienzüge mit einem bestimmten Präfix werden auf einem bestimmten Layer gezeichnet.

Anmerkung: Die Liste der verfügbaren Datenbanken richtet sich nach den Datenbanken, die in der Sammlung Linienzugpräfix-Datenbanken auf der Registerkarte Projektbrowser Vermessung aufgeführt sind.
Linienzugstil

Gibt den Vorgabestil für in die Zeichnung eingefügte Linienzüge an.

Linienzuglayer

Gibt den Vorgabe-Layer für in die Zeichnung eingefügte Linienzüge an.

Interaktive Grafiken

Steuert die Anzeige der Vermessungskomponenten während des Imports und der Eingabe von Vermessungsdaten.

Anmerkung: Um die Farben für die Komponenten zu ändern, klicken Sie auf die Farbpalette. Dadurch wird das Dialogfeld Farben geöffnet, in dem Sie eine Farbe auswählen können.
Automatischer Pan und Zoom

Gibt an, ob in der Zeichnung automatisch auf die Vermessungsbetrachtungen geschwenkt und gezoomt wird, wenn diese importiert oder eingegeben werden.

Anschlusspunktlinie anzeigen

Gibt an, ob eine Linie angezeigt wird, die die Anschlusspunktlinie für den Standpunkt des Vermessungsinstruments darstellt.

Anschlusspunktprisma anzeigen

Gibt an, ob ein Symbol angezeigt wird, das das Prisma am Anschlusspunkt darstellt.

Stations-Instrument anzeigen

Gibt an, ob ein Symbol angezeigt wird, das das Instrument (Übertragen) an der Station (oder am besetzten Punkt) darstellt.

Vorblickpunktlinie anzeigen

Gibt an, ob eine Linie angezeigt wird, die die Vorblicklinie für den Standpunkt des Vermessungsinstruments darstellt.

Vorblickpunktprisma anzeigen

Gibt an, ob ein Symbol angezeigt wird, das das Prisma am Vorblickpunkt darstellt.

Basislinie anzeigen

Gibt an, ob eine Linie angezeigt wird, die die als Basislinie festgelegte Linie darstellt.

Basislinienprisma anzeigen

Gibt an, ob ein Symbol angezeigt wird, das das Prisma an jedem neuen, von einer Basislinie erzeugten Punkt darstellt.

Basislinien-Versatzlinie anzeigen

Gibt an, ob eine Linie angezeigt wird, die den Basislinienversatz zu jedem neu erzeugten Punkt darstellt.

Aktuellen Linienzug anzeigen

Gibt an, ob eine Linie, die den aktuellen Linienzug repräsentiert, angezeigt wird.

Aktuellen Linienzugscheitelpunkt anzeigen

Gibt an, ob der Linienzug-Scheitelpunkt angezeigt wird.

Importvorgaben

Gibt die Eigenschaften für den Import einer Stapeldatei in das ausgewählte Vermessungsnetz an.

Interaktive Grafiken anzeigen

Gibt an, ob interaktive Grafiken während des Imports von Vermessungsdaten angezeigt werden. Mit den Einstellungen für Interaktive Grafiken steuern Sie die Anzeige einzelner Grafikkomponenten.

Vermessungspunkte aus Zeichnung löschen

Gibt an, ob alle vom ausgewählten Netzwerk referenzierten Punkte aus der Zeichnung gelöscht werden sollen.

Anmerkung: Punkte, die von anderen Netzen referenziert werden, werden nicht aus der Zeichnung oder Datenbank gelöscht.
Netz zurücksetzen

Gibt an, ob alle Beobachtungen in der Vermessungsdatenbank für das ausgewählte Netz entfernt werden sollen. Wenn diese Eigenschaft deaktiviert ist, werden eingehende Beobachtungen an die Beobachtungsdatenbank für das ausgewählte Netz angehängt.

Alle Netz-Linienzüge löschen

Gibt an, ob Linienzüge mit einer Referenz auf das ausgewählte Netzwerk aus der Zeichnung und der Datenbank gelöscht werden sollen.

Netzobjekt einfügen

Gibt an, ob in der Zeichnung ein Netzobjekt erstellt werden soll.

Linienzug-Objekte einfügen

Gibt an, ob in der Zeichnung Linienzug-Objekte angezeigt werden.

Vermessungspunkte einfügen

Gibt an, dass Vermessungspunkte in die Zeichnung eingefügt werden.

Gebiet für Vorgabelinienzugstandorte

Gibt das Standardgebiet für Linienzüge an, die Parzellenlinien zeichnen. Folgendes geschieht beim Einfügen eines Linienzugs in die aktuelle Zeichnung:

  • Wenn das Gebiet in der aktuellen Zeichnung nicht vorhanden ist, wird es erstellt.
  • Dieses Gebiet wird verwendet, wenn die Eigenschaft Parzellenlinie des Linienzugs auf True gesetzt ist und die Eigenschaft Gebiet für den Linienzug leer ist.
Toleranzfehler in Ereignisanzeige anzeigen

Wählen Sie Ja aus, um beim Importieren von Daten mit den Befehlen Feldbuch importieren, LandXML importieren oder Stapeldatei importieren Toleranzfehler in der Ereignisanzeige anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Berichten für Toleranzfehler.

Exportvorgaben

Gibt die Eigenschaften für den Export von Vermessungsdaten in eine Feldbuchdatei an.

Linienzüge mit Netz exportieren

Wählen Sie Ja aus, um mit dem Befehl Feldbuch exportieren die Linienzüge in der Datenbank zu exportieren.

Durch den Linienzugtyp wird bestimmt, was in das Feldbuch eingetragen wird. Weitere Informationen zu den Bedingungen und der Syntax, die in das Feldbuch eingefügt werden, finden Sie unter Informationen zu Exportvorgaben.

Punktkennungen exportieren

Gibt an, ob beim Export in ein Feldbuch Punktkennungen zur Definition von Linienzügen verwendet werden.

Weitere Informationen zu den Bedingungen und der Syntax, die in das Feldbuch eingefügt werden, finden Sie unter Informationen zu Exportvorgaben.

Punktdaten exportieren

Dieses Kontrollkästchen ist aktiviert, wenn die Eigenschaft Punktkennungen exportieren nicht auf Keine gesetzt ist. Wählen Sie Ja aus, wenn für jeden Linienzugscheitelpunkt, der eine Referenz auf eine Punktkennung hat, Folgendes vor dem Abschnitt der Linienzugdefinitionen in die Feldbuchdatei ausgegeben werden soll: NO SS <Punktkennung> <Nord> <Ost> <Höhe> <Beschreibung>.

Netzvoransicht

Geben Sie die Eigenschaften für die Netzvoransicht bei der Auswahl eines Netzelements auf der Registerkarte Vermessung im Projektbrowser an.

Netz anzeigen

Gibt an, ob die Netzwerklinien für das ausgewählte Netzelement in der Vorschau angezeigt werden.

Richtungskontrollen anzeigen

Gibt an, ob die Richtungskontrollen für das ausgewählte Netzelement in der Vorschau angezeigt werden.

Punkte anzeigen

Gibt an, ob die Punkte für das ausgewählte Netzelement in der Vorschau angezeigt werden.

Linienzüge anzeigen

Gibt an, ob die Linienzüge, die das ausgewählte Netzelement referenzieren, in der Vorschau angezeigt werden.

Anmerkung: Das Anzeigen von Linienzügen erhöht die Dauer für die Generierung der Vorschauobjekte.

Standpunktvoransicht

Gibt die Eigenschaften für die Standpunktvoransicht bei der Auswahl eines Standpunktelements auf der Registerkarte Projektbrowser der Vermessung an.

Richtungskontrollen anzeigen

Gibt an, ob die Richtungskontrollen für das ausgewählte Standpunktelement in der Vorschau angezeigt werden.

Punkte anzeigen

Gibt an, ob die Punkte für das ausgewählte Standpunktelement in der Vorschau angezeigt werden.

Linienzüge anzeigen

Gibt an, ob die von dem ausgewählten Standpunktelement betroffenen Linienzüge in der Vorschau angezeigt werden.

Linienzugvoransicht

Geben Sie die Eigenschaften für die Standpunktvoransicht bei der Auswahl eines Linienzugelements auf der Registerkarte Vermessung im Projektbrowser an.

Linienzug anzeigen

Gibt an, ob die Liniensegmente für das ausgewählte Linienzugelement in der Vorschau angezeigt werden.

Anmerkung: Das Anzeigen von Linienzügen erhöht die Dauer für die Generierung der Vorschauobjekte.
Punkte anzeigen

Gibt an, ob die von dem ausgewählten Linienzuglement referenzierten Punkte in der Vorschau angezeigt werden.

Änderungsberichterstellung

Geben Sie die Vorgabeeinstellungen für den Änderungsbericht an.

Berichtstil-Pfad

Gibt den Pfad für das Änderungsbericht-Stylesheet an.

Berichtstil

Gibt das Bericht-Stylesheet(XSL-Datei) an, das zusammen mit einerXML-Datei zum Erstellen des Berichts verwendet wird.