Die Querschnittsbestandteile aus dem Autodesk Civil 3D-Bestand nutzen für die Suche eine externe Codedatei, in der die in den Querschnittsbestandteilen referenzierten Punkt-, Verknüpfungs- und Profilartcodes definiert sind.
Die externe Codedatei heißt C3DStockSubassemblyScripts.codes und befindet sich im gleichen Ordner wie die Datei C3DStockSubassemblyScripts.dvb und/oder die Datei C3DStockSubassemblies.dll Auf Systemen mit englischem Windows handelt es sich hierbei um das Verzeichnis C:\ProgramData\Autodesk\C3D <Version>\deu. Bei Systemen, auf denen eine andere Sprachversion von Windows installiert ist, wird statt "enu" der Code der entsprechenden Sprache oder Region verwendet (z. B. "deu" für Deutsch).
Die Codedatei wird über das Modul CodesSpecific in der .dvb-Datei jedem Querschnittsbestandteil zugeordnet. Im Folgenden wird erläutert, wie die Codedateien definiert sind und wie Sie diese bearbeiten bzw. Punkt-, Verknüpfungs- oder Profilartcodes zu dieser hinzufügen.
Das Modul CodesSpecific befindet sich bei .NET-Querschnittsbestandteilen in der Datei CodesSpecific.vb des VB-Projekts C3DStockSubassemblies und bei VBA-Querschnittsbestandteilen in der .dvb-Datei.
Sie können die Datei C3DStockSubassemblyScripts.codes in einem beliebigen Texteditor öffnen. Sie fügen der Datei Kommentare hinzu, indem Sie einem Satz die Zeichen // voranstellen. Die Datei darf keine leeren Zeilen enthalten. Jede Codezeile wird mit einem Absatzzeichen beendet. Jede Codedefinition setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen (durch Kommata getrennt):
Das folgende Beispiel veranschaulicht eine Codedefinitionszeile in der Datei C3DStockSubassemblyScripts.codes:
38,UntenBordstein,UntenBordstein,Unterer Rand eines Bordsteins ohne Rinnstein.
Die Indexnummer lautet: 38
Der lokalisierte Code lautet: UntenBordstein
Der Originalcode lautet: UntenBordstein
Die Codebeschreibung lautet: Unterer Rand eines Bordsteins ohne Rinnstein.
Öffnen Sie zum ändern oder lokalisieren der Codeanzeigenamen die Datei C3DStockSubassemblyScripts.codes in einem Texteditor, und bearbeiten Sie den lokalisierten Code bzw. die zugehörige Codebeschreibung.
Der Anzeigename des unteren Bordsteins kann beispielsweise geändert werden, indem Sie die fett markierten Komponenten in der Datei C3DStockSubassemblyScripts.codes wie folgt bearbeiten:
38,BottomKerb,UntenBordstein,Unterer Rand eines Bordsteins ohne Rinnstein
Wenn Sie vorhandene Querschnittsbestandteile gemäß neuen Codes ändern oder ein neues Modul für Querschnittsbestandteile mit der gleichen Struktur wie für Vorgabeinhalt hinzufügen möchten, gehen Sie bei .NET-Querschnittsbestandteilen wie folgt vor:
Ein neuer Code, der mithilfe dieser Verfahren hinzugefügt wurde, kann für alle vorhandenen oder neuen .NET-codierten Querschnittsbestandteile des Autodesk Civil 3D-Bestands verwendet werden.
Bei VBA-Querschnittsbestandteilen können Sie Folgendes durchführen:
Ein neuer Code, der mithilfe dieser Verfahren hinzugefügt wurde, kann für alle vorhandenen oder neuen VBA-codierten Querschnittsbestandteile des Autodesk Civil 3D-Bestands verwendet werden.
Die Vorgabequerschnittsbestandteile werden im Allgemeinen für eine Vielzahl von Clients und geografischen Bereichen definiert. Sie können deshalb die Anzeigenamen der Kataloge, Paletten, Werkzeuge und Werkzeugvariablen ändern und an spezifische Situationen und Sprachen anpassen. Diese Kataloge und Werkzeugpaletten sind im XML-Format in *.atc-Dateien gespeichert und können bearbeitet werden.
In der folgenden Liste sind die Datenelementwerte angegeben, die Sie zu Lokalisierungszwecken in den .atc-Dateien der Querschnittsbestandteil-Werkzeugkataloge ändern können:
Wenn Sie ein Landes-Kit installieren möchten, das eine regionsspezifische Codedatei enthält, oder wenn Sie eine Codedatei installieren (verwenden) möchten, die regionsspezifische Inhalte enthält, müssen Sie vor dem Installieren des Landes-Kits bzw. vor dem Installieren der angepassten Codedatei die folgenden Schritte durchführen.
Erstellen Sie eine Sicherungskopie der regionsspezifischen bzw. angepassten Codedatei, weisen Sie ihr den Vorgabenamen der installierten Codedatei zu (bei englischen Produktversionen ist der Name der vorgabemäßigen Codedatei C3DStockSubassemblyScripts_US.codes), und kopieren Sie sie in den folgenden Ordner: C:\ProgramData\Autodesk\C3D <Version>\deu. Bei Systemen, auf denen eine andere Sprachversion von Windows installiert ist, wird statt "enu" der Code der entsprechenden Sprache oder Region verwendet (z. B. "deu" für Deutsch).
Beachten Sie, dass beim erstmaligen Installieren von Autodesk Civil 3D auf einem neuen Computer die folgenden zwei Versionen der Codedatei installiert werden:
Die Datei C3DStockSubassemblyScripts_<Gebietsschema>.codes (in diesem Beispiel C3DStockSubassemblyScripts_US.codes) wird installiert, um einen Sicherungsmechanismus für die Inhalte der Codedatei bereitzustellen.
Wenn durch die Installation eines Landes-Kits, das eine regionsspezifische Codedatei enthält, die Datei C3DStockSubassemblyScripts.codes durch eine lokalisierte Codedatei überschrieben wird, wird eine Kopie namens C3DStockSubassemblyScripts_<Gebietsschema>.codes erstellt. Daher ist es wichtig, vor der Installation des Landes-Kits bzw. der gebietsschemaspezifischen Codedatei eine Sicherungskopie der Datei C3DStockSubassemblyScripts.codes zu erstellen, wenn Änderungen an dieser Datei vorgenommen wurden.
Wenn beim Verwenden angepasster Querschnittsbestandteile oder beim Durchführen bestimmter Autodesk Civil 3D-Übungslektionen zur 3D-Profilkörpermodellierung unerwartete Ergebnisse auftreten, kann die Ursache darin liegen, dass in der Zeichnung Codedateiinformationen referenziert werden, die nicht gefunden werden können. In manchen Fällen kann dieses Problem gelöst werden, indem die vorhandene Codedatei so aktualisiert wird, dass sie die benötigten Informationen enthält.