Kreisverkehrstandard-Editor: Armgeometrie: Trenninselübergang

Erweitern Sie Armgeometrie, und klicken Sie auf die Registerkarte Trenninselübergang.

Sie können einen Übergang über die Trenninsel erstellen, ohne dem Arm einen Fußgängerüberweg hinzuzufügen.

Der Inselübergangstyp kann die Werte Projiziert, Überbrückt oder Schutzort haben.

Abstand von Überkreuzung wird entlang der inneren (bzw. der Fahrbahnteiler-) Definitionslinie von der Kreuzung dieser Linie mit dem Inkreis gemessen.

Die Übergangsbreite wird lotrecht zum Winkel des Überwegs gemessen.

Anmerkung: Die Werte, mit denen die Übergangsbreite und der Abstand vom ICD des Rondells definiert werden, entsprechen den Werten im Fenster Fußgängerüberweg-Standardeditor. Durch Ändern eines dieser Werte in einem Fensterbereich wird der Wert im anderen Fensterbereich aktualisiert.

Der Bordsteinabstand des Trenninselübergangs ist der Abstand zwischen Bordstein und der Kante des Übergangs.

Die Schutzortbreite gilt nur für Übergänge mit einem Schutzort. Das ist die Breite des Übergangs in einem Abschnitt, der ungefähr parallel zur Zufahrtsstraße verläuft.

Mit Einfahrtseckpunktradius wird eine Kurve auf die an den Übergang angrenzenden Ecken der Trenninsel angewendet.

Mit Interner Eckradius wird eine Kurve auf die Innenseite der Trenninsel angewendet.

Mit Externer Eckradius wird eine Kurve auf die Außenseite der Trenninsel angewendet.