Definieren Sie Bemessungsfahrzeuge, auf die der Kreislaufbereich des Kreisverkehrs geprüft wird.
Klicken Sie auf Schleppkurvenanalyse im linken Fensterbereich. Die Seite Schleppkurvenanalyse wird angezeigt.
Erweitern Sie Schleppkurvenanalyse im linken Fensterbereich, um die aktuell definierten Bemessungsfahrzeuge zu sehen. Wählen Sie ein Fahrzeug aus, um die Details im rechten Fensterbereich anzuzeigen.
Klicken Sie im Rahmen Bemessungsfahrzeug auf Neues Fahrzeug, um ein neues Bemessungsfahrzeug zu erstellen. Das Dialogfeld Bemessungsfahrzeug wird angezeigt.
Im Rahmen Bemessungsrichtlinien können Sie die Abstände von Bordstein und Spurmarkierungen angeben.
Der Pfadabstand des Fahrzeugs ist der Mindestabstand zwischen dem Inkreisbordstein und der äußeren Karosseriehüllkurve des Bemessungsfahrzeugs, das sich im stationären Zustand um den Kreisverkehr bewegt. Dieser Wert wird von Kreisverkehrsplätzen in Verbindung mit den kritischen Abmessungen des Bemessungsfahrzeugs, nur verwendet, um die erforderliche Mindestkreislaufbreite zu berechnen. Er dient nicht zur Begrenzung der Platzierung tatsächlicher Pfade auf dem Kreisverkehr.
Der Trennlinien-Pfadabstand ist der Mindestabstand zwischen den Markierungen für Kreislaufspur und der äußeren Karosseriehüllkurve des Bemessungsfahrzeugs, das sich im stationären Zustand um den Kreisverkehr bewegt.
In allen Fällen stehen die Maximal- und Minimalwerte für die begrenzenden Werte des angewendeten Entwurfsstandards, und beim ersten Platzieren des Kreisverkehrs wird der Vorgabewert verwendet. Ein Vorgabewert MUSS bereitgestellt werden, Max und Min können jedoch leer bleiben, wenn kein begrenzender Wert vorhanden ist.