Mit dem Befehl Entfernung können Sie die horizontale Entfernung zwischen zwei Punkten in der Vermessungsdatenbank bestimmen.
So bestimmen Sie die Entfernung zwischen zwei Punkten mithilfe des Vermessungsbefehlsfensters
- Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf ein benanntes Netz, und wählen Sie
Vermessungsbefehlsfenster.
- Klicken Sie im Vermessungsbefehlsfensterauf Punktdaten
Entfernung.
- Geben Sie die Punktkennung für den Anfangspunkt ein.
- Geben Sie die Punktkennung für den vorderen Punkt ein.
So bestimmen Sie die Entfernung zwischen zwei Punkten mithilfe der Befehlszeile im Vermessungsbefehlsfenster
- Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf ein benanntes Netz, und wählen Sie
Vermessungsbefehlsfenster.
- Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:
DISTANCE [Punkt 1] [Punkt 2]
Beispiel für eine Befehlszeile
Das folgende Beispiel zeigt eine gültige Eingabe mithilfe des Befehls Entfernung:
NE 1 1000 1000
NE 2 2000 2000
D 1 2
Entfernung: 1414.21
Befehlssyntax
DISTANCE [Punkt 1] [Punkt 2]
Befehlssynonyme
DIST
DIS
D
HDIST
HD
LENGTH
Parameter |
Definition |
Punkt 1 und Punkt 2 |
Die zwei vorhandenen Punkte, zwischen denen die Entfernung ermittelt wird |