Vorlagen für Zeichnungen

Jede neue Zeichnung wird anhand einer Vorlage erstellt; die Vorgabevorlage wird durch die in den Anwendungsoptionen festgelegte standardmäßige Zeichnungsnorm definiert.

Sie können diese Vorlage oder eine andere vordefinierte Vorlage verwenden, eine der vordefinierten Vorlagen ändern oder Ihre eigene Vorlage erstellen, um Konventionen durchzusetzen.

Die Zeichnungsvorlage kann Rahmen, Schriftfelder, Kommentare auf Zeichnungsblättern wie benutzerdefinierte Symbole, Notizen und Revisionstabellen und Ansichtsdefinitionen enthalten. Ansichtskommentare und allgemeine Notizen werden nicht in einer Vorlage gespeichert.

Zeichnungsvorlagen werden in einem Ordner Vorlagen gespeichert, der vom aktuellen Projekt festgelegt wird. Das Element Vorlagen im Knoten Ordneroptionen in der Projektliste zeigt den Speicherort der Vorlagendateien von Autodesk Inventor. Dateien im Ordner Vorlagen werden auch auf der Registerkarte Vorgabe im Dialogfeld Neu angezeigt. Im Dialogfeld Neu wird zudem für jeden neuen Unterordner im Ordner Vorlagen eine Registerkarte angezeigt.

Einrichten von Zeichnungsressourcen, Arbeitsblättern und Vorgabeansichten

Der Ordner Zeichnungsressourcen im Zeichnungs-Browser enthält Ordner für Arbeitsblattformate, Schriftfelder, Rahmen und Skizzensymbole, die Sie beim Hinzufügen und Einrichten neuer Arbeitsblätter verwenden können. Sie können Zeichnungsressourcen anpassen oder hinzufügen und in Ihrer Vorlagendatei speichern.

Sie können der Vorlage ein Arbeitsblattformat für jede Arbeitsblattdefinition hinzufügen, die Sie in einer neuen Zeichnung benötigen. Nach dem Definieren von Arbeitsblättern in Zeichnungsressourcen können Sie sie einer Vorlage hinzufügen.

Die Arbeitsblätter in einer Zeichnung können alle mit einem anderen Arbeitsblattformat erstellt werden. Zum Ändern des Formats des ersten Arbeitsblatts in der Zeichnung fügen Sie ein Blatt mit dem gewünschten Format hinzu und löschen dann das erste Arbeitsblatt.

Sie können den Arbeitsblattformaten in einer Vorlage standardmäßige Erstansichten oder parallele Ansichten hinzufügen. Verwenden Sie ein beliebiges Modell, um die Ansichten hinzuzufügen. Die Vorlage speichert die Informationen über die Standardansichten. Wenn Sie eine Datei aus der Vorlage erstellen, werden Sie aufgefordert, die Modelldatei auszuwählen, von der die Ansichten erstellt werden sollen.

Zeichnungsnormen und Stile

Die aktive Zeichnungsnorm gibt die zum Formatieren von Bemaßungen, Text, Linienstärken, Endezeichen und andere Zeichnungskommentaren und Eigenschaften verwendeten Stile an.

Um sicherzustellen, dass in allen Zeichnungen die richtige Zeichnungsnorm verwendet wird, verwenden Sie den Stil- und Normen-Editor, um die Zeichnungsnorm in einer Vorlage anzugeben.

Anmerkung: Bei Verwendung einer Stilbibliothek werden alle Stildefinitionen anhand der Stilbibliothek aktualisiert, wenn eine Datei mithilfe einer Vorlage erstellt wird.

DWG-Vorlagen

Um in AutoCAD vollständig bearbeitbare DWG-Dateien zu erstellen, übertragen Sie Inventor-Zeichnungen in das AutoCAD-DWG-Format. Die Übertragung exportiert Dateien zuverlässiger, und in AutoCAD sind weniger Bereinigungen erforderlich.

Inventor benötigt für das Öffnen von AutoCAD-DWG-Dateien eine gültige Zeichnungsvorlagendatei. Die Vorgabe-Zeichnungsvorlagendatei (Standard.dwg) befindet sich im Ordner Vorlagen. Bei Bedarf können Sie die Vorgabevorlage durch eine benutzerdefinierte Datei Standard.dwg ersetzen.

Wenn Sie zum Öffnen einer AutoCAD-Datei eine Vorlage verwenden, werden alle AutoCAD-Daten, mit Ausnahme von Blockdefinitionen, entfernt. Alle AutoCAD-Daten, die auf einem Arbeitsblatt verbleiben müssen, sind in einem Block zu platzieren.

Richtlinien für das Erstellen von Zeichnungsvorlagen