So erstellen Sie Biegungsteile

Verwenden Sie den Befehl Biegungsteil, um ein Bauteil teilweise zu biegen.

Definieren Sie zunächst die Position der Biegung, und legen Sie dann die zu biegende Seite des Bauteils, die Richtung und andere Parameter für die Biegung fest.

Anmerkung: Die Biegung von Bauteilen ist nicht für Blechanwendungen gedacht.

Verwenden Sie zum Definieren der Biegelinie oder der Biegeposition eine Skizze eines offenen Profils, das ein Segment mit einer Linie enthält. Die Ebene, auf der die Skizze erstellt wird, fungiert als neutrale Ebene der Biegung. Es empfiehlt sich, die Skizzierebene auf der Seite des Bauteils, die gebogen wird, oder in der Mitte der Biegung zu platzieren. Platzieren Sie die Skizzierebene außerdem auf einer Höhe, auf der Sie die Ergebnisse messen können.

Sie können zudem die Länge des offenen Profils begrenzen, sodass nur der zu biegende Teil des Bauteils davon berührt wird. Skizzieren Sie das offene Profil direkt auf der Ebene des zu biegenden Teils. Biegen Sie anschließend nur einen Teil des Bauteils und nicht mehrere Teile, die unter Umständen ebenfalls auf der Projektionsrichtung des offenen Profils liegen.

Zum Biegen eines Bauteils müssen eine einbezogene Skizze (z. B. eine extrudierte Fläche) sowie eine sichtbare und nicht adaptive Skizze (z. B. eine über die extrudierte Fläche gezeichnete Linie) vorhanden sein.

  1. Klicken Sie auf Registerkarte 3D-Modell Gruppe Ändern Biegungsteil .
  2. Verwenden Sie das Auswahlwerkzeug für Biegungslinien im Dialogfeld Biegungsteil, um die Linie auszuwählen, um die das Element gefaltet wird oder an der es hängt.
  3. Klicken Sie auf das Popup-Menü, und wählen Sie die Definition der Biegung aus:
    • Radius + Winkel. Erstellt ein Element anhand eines Radius und Winkels, die Sie angeben. Der Radius legt die Größe der Biegungskurve zwischen den beiden Seiten fest. Der Winkel bestimmt die Position der beiden Seiten.
    • Radius + Bogenlänge. Erstellt ein Element anhand eines Radius und einer Bogenlänge, die Sie angeben. Die Bogenlänge bestimmt die Länge der Kurve.
    • Bogenlänge + Winkel. Erstellt ein Element aus den angegebenen Werten für Bogenlänge und Winkel. Die Bogenlänge legt die Länge der Kurve fest. Der Winkel bestimmt die Position der beiden Seiten.
  4. Wählen Sie, ob das Bauteil nach links, nach rechts oder in beide Richtungen um die Biegelinie gebogen werden soll.
  5. (Optional) Klicken Sie auf Richtung, um die Seite des Bauteils für die Biegung zu ändern.
    Tipp: Wenn die Biegelinie mehrere Teile des Bauteilkörpers kreuzt, wählen Sie Minimale Biegung, um die Teile für die Biegung anzugeben.
  6. Klicken Sie auf OK.