Beim Erstellen einer Fachschale können Sie eine oder mehrere Fachschalen einschließen. Die folgenden Module sind vorgabegemäß verfügbar.
Verwenden Sie die entsprechenden Module Elektro CE- bzw. Elektro NA zum Dokumentieren, Verwalten und Darstellen von Stromnetzen in Nordamerika und Mitteleuropa. Die Datenmodelle, Arbeitsabläufe und Objektanzeige-Einstellungen wurden speziell für die Unterstützung der Stromversorgungs-Gesellschaften in diesen Regionen entwickelt.
Elektro NA stellt spezifische Arbeitsabläufe für nordamerikanische Stromversorgungs-Gesellschaften bereit. Sie können die Ladung berechnen, die Leitung und den Stromfluss neu konfigurieren sowie den Zeitabschnitt und die Transferladung neu konfigurieren.
Elektro CE stellt spezifische Arbeitsabläufe für mitteleuropäische Stromversorgungs-Gesellschaften bereit. Sie können eine Vielzahl an Analyse-Arbeitsabläufen in Ihrem Netzwerk durchführen oder einen Arbeitsablauf für die Erstellung eines Hausanschlusses durchführen. Zusätzlich ermöglicht Elektro CE Arbeitsabläufe zur Erstellung von Querschnittsvorlagen.
Mit dem Modul Wasser können Sie folgende Aktionen durchführen:
Mit dem Modul Wasser können Sie folgende Aktionen durchführen:
Abwassernetzwerke erfordern regelmäßige Inspektionen, um Verunreinigungen und Hochwasserschäden zu vermeiden. Exakte Inspektionsdaten sind wichtig, um den Schweregrad der notwendigen Reparaturen zu beurteilen und die Renovierungskosten abzuschätzen. Sie können Inspektionsdaten importieren und folgende Schritte durchführen:
Zur Vereinfachung der Überprüfung von Inspektionsdaten zeigt der Inspektionseditor eine Seitenansicht der untersuchten Leitungsbereiche zusammen mit dem Code für den Schaden bei bestimmten Entfernungen mit der Bereichslänge an. Im Beobachtungseditor wird eine grafische Darstellung des Inneren des untersuchten Bereichs angezeigt.
Verwenden Sie das Modul Vermessung zum Importieren und Durchführen von Feldmessungen in der datenbankbasierten Fachschale. Das Modul bietet Werkzeuge zum Importieren von terrestrischen und von GPS-Vermessungsdaten. Sie können die Felddaten importieren und die Koordinaten in einem Vermessungsdatenbankschema berechnen. Verwenden Sie statistische Mengenangaben, um die Ergebnisse zu analysieren, und verteilen Sie die Koordinaten auf die entsprechenden Fachschalen (z. B. für Wasser oder Abwasser).