Ausrichtung |
Beschreibung |
Absolut Relativ |
Siehe auch Labeleigenschaften: Positionierung und Orientierung |
Textlesbarkeit beibehalten (ggf. umdrehen) |
Legt fest, dass die Labels für bessere Lesbarkeit gedreht werden. Diese Option muss möglicherweise verwendet werden, wenn durch die Eigenschaften der Labelpositionierung für einige Objekte auf dem Kopf stehende Labels erstellt werden. Wenn das Label erstellt wird, wird die Ausrichtung entweder relativ zur Objektgeometrie berechnet oder der absolute Wert eingestellt, der in den Labeleigenschaften festgelegt ist. Die Ausrichtung von auf den Kopf stehenden Labels ist größer oder gleich 200 Gon (180 Grad). Wählen Sie diese Option aus, um die Labels für eine bessere Lesbarkeit um 200 Gon zu drehen und die angepasste Ausrichtung in der Datenbank zu speichern. Anmerkung: Mit dieser Option wird bestehender Text nicht umgedreht, wenn die Karteneinheiten oder die Labelstile geändert werden. Sie hat Auswirkungen auf die Labelausrichtung, die in der Datenbank gespeichert ist.
Anmerkung: Wählen Sie diese Option nicht für Fließrichtungspfeile. Dabei würde die Ausrichtung des Labels (des Symbols) nicht die richtige Fließrichtung anzeigen.
Anmerkung: Ist die Option nicht aktiviert, müssen Sie die Option Labels sind fixiert (nicht dynamisch) im Stil-Editor auswählen, wenn Labels umgedreht angezeigt werden sollen. Bei Deaktivierung der Optionen Labels sind fixiert (nicht dynamisch) und Textlesbarkeit beibehalten (ggf. umdrehen) werden umgedrehte Labels nicht angezeigt.
|
Im Abschnitt Ausrichtung wird die Labelausrichtung anhand eines Kreises angegeben.
Beispiel:: Absolute Ausrichtung = 100 Gon
Der rote Pfeil gibt die Labelausrichtung an. Bei einer absoluten Ausrichtung wird der Basiswinkel zum Hochwert ausgerichtet. Wählen Sie beispielsweise Absolut aus, und geben Sie 100 Gon zur horizontalen Anzeige der Labels ein. Dies ist die Vorgabeeinstellung.
Beispiel: Absolute Ausrichtung = 0 Gon
Der rote Pfeil gibt die Labelausrichtung an. Bei einer absoluten Ausrichtung wird der Basiswinkel zum Hochwert ausgerichtet. Wählen Sie beispielsweise Absolut aus, und geben Sie 0 zum Anzeigen von Labels mit Ausrichtung am Hochwert ein.
Beispiel:: Relative Ausrichtung = 100 Gon
Der schwarze Pfeil gibt die Ausrichtung des übergeordneten Objekts an. Der rote Pfeil gibt die Labelausrichtung an. Bei relativer Ausrichtung wird die Ausrichtung des übergeordneten Objekts verwendet. Wählen Sie beispielsweise Relativ, und geben Sie 100 Gon ein, um die Labels lotrecht zum übergeordneten Objekt liegend anzuzeigen.