Systemtabelle TB_JOB_STATE_TRANSITION

In der Systemtabelle TB_JOB_STATE_TRANSITION werden die Übergangsregeln für den Job-Status gespeichert. Sie können zusätzliche Übergangsregeln definieren. Dies muss zu Beginn der Job-Konfiguration und der Datenerfassung erfolgen.

Attribute von TB_JOB_STATE_TRANSITION

Beschreibung

PREDECESSOR_ID

Speichert den Fremdschlüssel für den vorherigen Status (TB_JOB_STATE) im Statusdiagramm.

 

SUCCESSOR_ID

Speichert den Fremdschlüssel für den nächsten Status (TB_JOB_STATE) im Statusdiagramm.

 

TRANSITION_TYPE

Gibt den Wert an, der festlegt, was die Software am Statusübergang durchführen muss:

  • M – Führt die Objekte zusammen.
  • D – Löscht den Job.
  • N – Keine Funktion.
 

TRANSITION_DIRECTION

Gibt den Wert an, der festlegt, ob der Übergang vorwärts (F) oder rückwärts (B) erfolgt.

Beispiel: Ein Vorwärtsübergang könnte eine Zusammenführung sein (in Bearbeitung -> in Kontrolle). Ein Rückwärtsübergang könnte das Rückgängigmachen einer Zusammenführung sein (in Kontrolle -> in Bearbeitung).

 
Anmerkung:

Ein Übergang vom Typ D (Löschen) kann nicht rückgängig gemacht werden.

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Vorgabeübergangsregeln für den Job-Status:

ID

Vorgänger

Nachfolger

Richtung

Typ

1

In Bearbeitung (3)

In Kontrolle (2)

Vorwärts (F)

Zusammenführen (M)

2

In Kontrolle (2)

In Bearbeitung (3)

Rückwärts (B)

Zusammenführen (M)

3

In Kontrolle (2)

Aktuell (1)

Vorwärts (F)

Zusammenführen (M)

4

In Bearbeitung (3)

Gelöscht (4)

Vorwärts (F)

Löschen (D)

5

In Kontrolle (2)

Gelöscht (4)

Vorwärts (F)

Löschen (D)

Job-Status und Job-Statusübergänge Der Übergang kann vorwärts F oder rückwärts B erfolgen.

Der erste Punkt darf nur einen Anfangsstatus als Nachfolger aufweisen. Es darf nur ein Anfangsstatus vorhanden sein.