Systemtabelle TB_GN_INFO_REDIRECT

In der folgenden Tabelle werden die Umleitungsinformationen definiert:

Attribut von TB_GN_INFO_REDIRECT

Beschreibung

ID

Speichert den eindeutigen Schlüssel. Dieser wird vom System erzeugt.

F_TABLE_NAME

Gibt die in der Karte ausgewählte Objektklasse an.

DIALOG_TABLE_NAME

Gibt den Namen des Formulars an, das anstelle des Objektklassenformulars geöffnet wird.

F_COLUMN_NAME

Gibt ein Attribut des in der Karte ausgewählten Objekts an.

DIALOG_COLUMN_NAME

Gibt ein Attribut des zu öffnenden Formulars an, das sich auf F_COLUMN_NAME bezieht.

INFO_FILTER

Gibt einen komplexen Filter an, z. B. wenn Beziehungen zwischen mehreren Tabellen bestehen.

DIALOG_DOCUMENT_NAME

Öffnet ein Formular in einer anderen Fachschale. Wenn das Dokument im derzeit geöffneten Projekt nicht gefunden wird, sucht das System in allen geöffneten Fachschalen und öffnet das erste gefundene Formular.

In den folgenden Fällen ist keine Umleitungsdefinition in der Tabelle TB_GN_INFO_REDIRECT erforderlich:

Beispiel 1: Wenn Sie beim Klicken auf einen Schacht das Schnittformular anzeigen möchten, müssen Sie die folgenden Werte festlegen:

Attribut

Wert

F_TABLE_NAME

MANHOLE

F_COLUMN_NAME

FID_SECTION

DIALOG_TABLE_NAME

SECTION

DIALOG_COLUMN_NAME

FID

Beispiel 2 zeigt die Verwendung von INFO_FILTER:

Attribut

Wert

F_TABLE_NAME

Gibt den Namen der in der Karte ausgewählten Objektklasse an.

F_COLUMN_NAME

(Geben Sie hier nichts ein.)

DIALOG_TABLE_NAME

Gibt den Namen des Formulars an, das anstelle des Objektklassenformulars geöffnet werden soll.

DIALOG_COLUMN_NAME

(Geben Sie hier nichts ein.)

INFO_FILTER

FID in (select FID_PARENT from PARCEL_TBL where {Fids})

{Fids} wird durch die FIDs der Grafik ersetzt. Der gesamte Ausdruck wird als Filter für das zu öffnende Formular verwendet.