In der folgenden Tabelle werden Verschnittdefinitionen gespeichert.
Attribute von TB_INTERSECTION |
Beschreibung |
ID |
Speichert den eindeutigen Schlüssel. Dieser wird vom System erzeugt. |
NAME |
Gibt den Namen des Verschnitts an. |
TYPE |
OO = Polygon/Polygon => Polygon OL = Polygon/Linie => Linie OP = Polygon/Punkt => Punkt LL = Linie/Linie => Punkt LP = Linie/Punkt => Punkt |
ADJUST_SECOND |
True/false: Passt die Fläche der zweiten Objektklasse an die Fläche der ersten Objektklasse an. Dies ist jedoch nur für Polygon/Polygon-Verschnitte sinnvoll. |
ADJUST_EXCLUDE |
Gibt die Bedingung an, durch die Objekte aus einer Anpassung ausgeschlossen werden. Beispiel: s.area <100. |
BUFFER_PRIM_FC |
Definiert einen Umfang für einen Puffer. Alle Objekte innerhalb des Umfangs werden zurückgegeben. |
F_CF_CLASS_NAME_PRIM |
Primäre Objektklasse |
F_CLASS_NAME_SEC |
Sekundäre Objektklasse |
F_CLASS_NAME_INTER |
Gibt den Namen für die Verschnitt-Objektklasse an. Wenn die Tabelle nicht vorhanden ist, wird sie automatisch erstellt. Der Name darf keine Leerzeichen enthalten. |
PRIM_JOBID SEC_JOBID |
Gibt den Job für das Abrufen von Daten aus der Datenbank an. Wenn "JOBID" gleich " 0" ist, wird der aktuell ausgewählte Job verwendet. |
PRIM_UPDATE_STATEMENT SEC_UPDATE_STATEMENT |
Wählt Werte aus anderen Tabellen aus, die in der Verschnitt-Objektklasse gespeichert werden. Diese Werte können für Berichte verwendet werden. Dieses Verfahren ist schneller als das Erstellen einer Ansicht, in der Informationen aus anderen Tabellen und aus den Verschnittergebnissen zusammengeführt werden. |
STORE_GEOMETRY |
Speichert “AREA” und “AREA_NOMINAL” für OO-Verschnitte (Polygon/Polygon). Legen Sie True oder False fest. |
TOL_AREA_NOMINAL |
Speichert den maximalen Unterschied zwischen der Fläche der primären Objektklasse und der Summe der sekundären Objektklasse, wo keine Anpassung gestartet wurde |
TOLERANCE |
Legt die räumliche Toleranz für den Verschnitt fest. Diese Toleranz entspricht der kleinsten Toleranz der primären und sekundären Objektklasse. |
WHERE_CLAUSE_SEC WHERE_CLAUSE_PRIM |
Schränkt die am Verschnitt beteiligten Objekte ein. Die Einschränkung kann als WHERE-Klausel definiert werden. |
TB_STATE_INTERSECTION definiert den Status, bei dem der Verschnitt angewendet wird. Wenn ein Verschnitt für die gleiche primäre und sekundäre Objektklasse aufgerufen wird, muss dies vor dem Zusammenführen ausgeführt werden. Alle anderen Verschnitte können nach dem Zusammenführen aufgerufen werden.