Standardattribute der Punktobjektklasse |
|
FID |
Primärschlüssel |
GEOM |
Weitere Informationen erhalten Sie im Oracle Spatial Benutzer- und Referenzhandbuch. |
ORIENTATION |
Ausrichtung der Punktgeometrie |
Z |
Höhe, beispielsweise die Geländehöhe |
QUALITY |
|
Optionale Punktobjektklassen-Attribute |
Beim Erstellen einer Punktobjektklasse können Sie optional die folgenden Attribute hinzufügen. Diese Attribute werden beispielsweise von Vermessungsanwendungen zur Speicherung von Genauigkeits- und Zuverlässigkeitswerten verwendet, deren Einstellung in der Regel automatisch durch die Anwendung erfolgt. Beispiel: Die Konstruktionsfunktionen stellen automatisch Werte ein. Weitere Informationen finden Sie unter So erstellen Sie eine Objektklasse. Siehe auch Festlegen von Koordinatenpunkt-Anwendungsoptionen |
TB_POINTNUMBER |
Speichert eine Punktnummer |
TB_ACCURACY_POSITION |
Speichert die Genauigkeit der Bodendarstellung |
TB_ACCURACY_HEIGHT |
Speichert die Genauigkeit der Höhendarstellung |
TB_RELIABILITY_POSITION |
Speichert die Zuverlässigkeit der Bodendarstellung. Dieser Wert gibt die Qualität der Vermessungsmethode an. |
TB_RELIABILITY_HEIGHT |
Speichert die Zuverlässigkeit der Höhendarstellung. Dieser Wert gibt die Qualität der Vermessungsmethode an. |
TB_POSITION_RELIABLE |
Speichert den Namen des Attributs, das die Zuverlässigkeit oder Unzuverlässigkeit der Bodendarstellung des Punkts angibt. Das Attribut weist den Typ "Kontrollkästchen" auf (1= ja, 0 = nein). |
TB_HEIGHT_RELIABLE |
Speichert den Namen des Attributs, das die Zuverlässigkeit oder Unzuverlässigkeit der Höhendarstellung des Punkts angibt. Das Attribut weist den Typ "Kontrollkästchen" auf (1= ja, 0 = nein). |