Im Datenmodell-Administrator können Sie bei der Erstellung von Objektklassen räumliche Eigenschaften festlegen, um das Verhalten während der räumlichen Auswahl zu steuern. Diese Option steht nur für datenbankbasierte Oracle-Fachschalen zur Verfügung. SQL Spatial- und SQLite-Fachschalen können jedoch räumliche Bereiche anwenden, die diese Operatoren (bzw. ihre Entsprechungen) verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter "Anzeigen von Objekten mit einem Oracle Spatial-Filter" im AutoCAD Map 3D toolset Benutzerhandbuch.
Definieren Sie eine geografische Auswahl mit Topologieabfragen oder räumlichen Operatoren. Wenn Sie beispielsweise das Dialogfeld Grafik erstellen - erweitert im Arbeitsbereich Datenpflege von AutoCAD Map 3D toolset benutzen, verwenden Sie die Schaltfläche Erweiterte Einstellungen.
Der Operator SDO_RELATE führt sowohl primäre als auch sekundäre Filtervorgänge durch, wobei der Parameter mask die Topologierelation angibt.
Beispiele: Räumlicher Operator SDO_RELATE
Topologierelationen:
Operator SDO_RELATE von Oracle Spatial: Verschnittmuster
Namen der topologischen Beziehungen:
Es gibt die folgenden räumlichen Verschnittmuster:
Die Innenfläche und die Begrenzung eines Objekts ist vollständig in der Innenfläche eines anderen Objekts enthalten.
Die Innenfläche eines Objekts ist vollständig in der Innenfläche des anderen Objekts enthalten, und die Begrenzungen der Objekte schneiden sich.
Das Gegenteil von COVERS. A COVEREDBY B impliziert B COVERS A (Abgrenzungen zweier Objekte, die sich teilweise selbst überdecken, und bei denen die Innenfläche des einen Objekts vollständig im anderen Objekt enthalten ist).
Die Begrenzungen und Innenflächen überschneiden sich nicht.
Die beiden Objekte verfügen über die gleiche Begrenzung und Innenfläche.
Das Gegenteil von CONTAINS. A INSIDE B impliziert B CONTAINS A (Begrenzung und Innenfläche eines Objekts befinden sich vollständig innerhalb des anderen Objekts).
Die Begrenzungen und die Innenflächen der beiden Objekte überschneiden sich.
Die Innenfläche eines Objekts schneidet die Begrenzung und die Innenfläche eines anderen Objekts, wobei sich die beiden Begrenzungen jedoch nicht überschneiden. Beispiel: Wenn eine Linie außerhalb eines Polygons ihren Ursprung hat und innerhalb des Polygons endet.
Die Begrenzungen schneiden sich, wobei die Innenflächen sich jedoch nicht schneiden.
Weitere Informationen erhalten Sie im Oracle Spatial Benutzer- und Referenzhandbuch.