Bericht-Designer: Textsteuerelement

Fügen Sie statischen Text hinzu, z. B. Überschriften, Anmerkungen und Kommentare. Legen Sie Eigenschaften zum Definieren und Stilisieren des Texts fest.

Anmerkung: Viele Steuerelemente sind Textsteuerelemente, von denen einige Funktionen anstelle von einfachem Text enthalten. Beispiel: Ein Steuerelement des Typs DB-Spalte, das zum Anzeigen des NAME-Attributs verwendet wird, ist ein Textsteuerelement mit dem Text "{NAME}".

Ziehen Sie ein Element in den rechten Fensterbereich, um die zugehörigen Positionierungseigenschaften (z. B. Höhe, Ausrichtung links bzw. oben) anzupassen.

Textsteuerelement-Eigenschaften

Beschreibung

Content

Definiert den anzuzeigenden statischen Text. Der Text kann auch in einem Eingabefeld im oberen Bereich des Fensters oder durch Klicken auf in der Inhaltszeile im rechten Fenster geändert werden.

Dynamisch - mehrzeilig

Druckt Text mit variabler Höhe. Wenn der anzuzeigende Text ein mehrzeiliger Text mit einer unbekannten Anzahl an Zeilen ist, können Sie den Bereich mit dieser Option dynamisch erweitern. Andernfalls würde der Text wahrscheinlich im folgenden Bereich gedruckt.

Füllfarbe

Definiert eine Füllfarbe für das Textfeld

Schriftart

Gibt die Schriftartattribute an

Fore Color

Definiert die Textfarbe. Sie können eine Farbe entweder durch Klicken auf oder durch Eingabe einer SQL-Anweisung bzw. einer Funktion auswählen.

Siehe auch Ändern der Berichtfarben zur Laufzeit.

Format

Legt ein Format fest, z. B. 0.000 für Zahlen. Sie können ein beliebiges VB .NET-Format verwenden. Siehe auch Textsteuerelement: Format.

Gesperrt

Sperrt das Steuerelement im Raster. Ein gesperrtes Steuerelement kann nicht mit der Maus verschoben werden. Durch Festlegen dieser Option können Sie verhindern, dass ein Steuerelement versehentlich verschoben wird. Beachten Sie, dass Sie ein gesperrtes Steuerelement mit der Links- und Oben-Eigenschaft verschieben können, indem Sie die Versatzwerte angeben.

Horizontal Align,

Vertikale Ausrichtung

Richtet den Text im Textfeld aus. Wählen Sie entweder Left, Center, Right (horizontal) oder Top, Center, Bottom (vertikal) aus.

Links, Oben

Positioniert das Textfeld relativ zu den Bereichsgrenzen

Priorität

Steuert die Zeichnungspriorität von Text und Bildern. Hierdurch wird beispielsweise verhindert, dass ein Bild ein Textsteuerelement überdeckt. Steuerelemente mit geringer Priorität werden zuerst gezeichnet. Beispiel: Ein Bild mit einer Priorität von 10 überlagert einen Text mit einer Priorität von 1.

Tipp:

Speichern Sie den Bericht, und öffnen Sie ihn erneut, um das Ergebnis in der Vorschau anzuzeigen.

Unterdrücken

Unterdrückt das Steuerelement unter bestimmten Bedingungen, z. B. wenn eine Funktion oder eine Select-Anweisung den Wert True oder False (0 oder 1) zurückgibt.

Wenn die Bedingung True zurückgibt, wird der Text unterdrückt.

Beispiel: Um das Wort "Warnung" zu drucken, wenn die Baumstruktur beschädigt ist.

Schreiben Sie eine Funktion, z. B. Fun.Tree, die das Attribut abfragt und True zurückgibt, wenn die Baumstruktur einwandfrei ist.

Schließen Sie die Suppress-Eigenschaft in geschweifte Klammern ein. Beispiel: {fun.tree}

Duplikate unterdrücken

Unterdrückt den Wert, wenn er den gleichen Inhalt wie der vorherige hat. Diese Eigenschaft kann nur in Hauptbereichen verwendet werden.

Breite

Definiert die Breite des Textfelds. Sie können den Textinhalt horizontal und vertikal zu diesem Feld ausrichten.

Textbreite

Gibt formatierte Attribute für einen Textexport an. Sie können die Breite des Textfelds als eine Anzahl von Zeichen definieren. Außerdem können Sie den Text links oder rechts ausrichten.

Siehe auch So exportieren Sie Berichtsdaten.