Aus der Differenz zwischen dem ersten Ausgangspunkt und dem ersten Zielpunkt ergibt sich der Abstand für die ausgewählten Objekte.
Aus der Winkeldifferenz zwischen den beiden Ausgangspunkten und den beiden Zielpunkten ergibt sich die Drehung.
Aus dem Verhältnis zwischen der Länge zwischen den beiden Zielpunkten und der Länge zwischen den beiden Ausgangspunkten ergibt sich die Maßstabsänderung.
Die Transformationsfunktion unterscheidet sich in ihrem Vorgehen erheblich von den einfachen Transformationseinstellungen im Dialogfeld Zeichnungseinstellungen. Mit den einfachen Transformationseinstellungen wird die Position von Objekten beim Abrufen vorübergehend angepasst. AutoCAD Map 3D toolset kehrt diese Transformationen während des Zurückspeicherns um. Mit der Transformationsfunktion werden dagegen Objekte innerhalb der aktuellen Zeichnung permanent verschoben, gedreht und ihr Maßstab verändert.