Wenn Sie Objekte teilen, werden die resultierenden Objekteigenschaftswerte durch die im Dialogfeld Regeln zum Teilen und Zusammenführen angegebenen Regeln bestimmt.
Polygon X wurde in zwei neue Polygone (X1 und X2) geteilt.
Die im Dialogfeld Regeln zum Teilen und Zusammenführen angegebenen Regeln können auch ignoriert werden, indem Sie die Option Regeln zum Teilen/Zusammenführen ignorieren aktivieren.
Wenn Sie ein Objekt teilen, werden Sie während des Vorgangs zu einer Eingabe aufgefordert. Sie können die Voreinstellungen für einige dieser Optionen festlegen und angeben, ob die Eingabeaufforderungen während des Teilungsvorgangs angezeigt werden.
Wenn Sie ein Polygon (oder ein MPolygon) zum Teilen eines Objekts verwenden, wird die Ausgabe in zwei Gruppen geteilt (innen und außen). Die Gruppen werden in so wenig Multipart-Typen wie möglich zusammengefasst, ohne dabei heterogene Geometrietypen zu erzeugen. Für jeden einzelnen Geometrietyp in der Eingabe (Punkt, Linie, Polygon) wird ein Multipart-Objekt erstellt.
Im folgenden Beispiel wurde ein Polygon zum Teilen einer Linie verwendet. Die Linien außerhalb des Polygons werden zu einem Multilinienobjekt.
Die Liniensegmente innerhalb des Polygons werden zu einem Linienobjekt (rechts blau dargestellt). Die Liniensegmente außerhalb des Polygons werden zu einem Multilinienobjekt (rot dargestellt).