So suchen Sie Zeichnungsobjekte mit einer SQL-Bedingung

Mit einer SQL-Bedingung werden Informationen in einer externen Datenbank überprüft und Zeichnungsobjekte abgerufen, die mit Datensätzen verknüpft sind, welche die Bedingung erfüllen.

So rufen Sie Zeichnungsobjekte anhand von verknüpften SQL-Daten ab

  1. Bevor Sie eine Abfrage mit einer SQL-Bedingung ausführen, sollten Sie sich vergewissern, dass die entsprechende Datenquelle zugeordnet und verbunden ist.
  2. Klicken Sie im Karten-Explorer unter Aktuelle Zeichnung mit der rechten Maustaste auf Aktuelle Abfrage, und wählen Sie Definieren.
  3. Klicken Sie auf SQL.
  4. Wählen Sie im Dialogfeld SQL-Verknüpfung die Verknüpfungsvorlage für die Tabelle, die Sie suchen möchten.

    Wenn Sie zugeordnete Zeichnungen abfragen, enthält die Liste der Verknüpfungsvorlagen nur Verknüpfungsvorlagen, die in den aktiven zugeordneten Zeichnungen definiert sind.

  5. Erstellen Sie eine SQL-Bedingung durch Auswahl einer Spalte, eines Operators und eines Wertes.

    Um eine Bedingung einzugeben, klicken Sie auf Eingeben. Geben Sie im Dialogfeld SQL-Bedingung eingeben die Abfragebedingung ein.

    Um eine zuvor definierte Bedingung erneut zu verwenden, klicken Sie auf Historie. Wählen Sie die Bedingung aus.

  6. Klicken Sie auf Bedingung hinzufügen, um die Bedingung in die Liste Aktuelle SQL-Bedingung zu übernehmen.
  7. Sie können weitere Bedingungen hinzufügen, indem Sie And oder Or auswählen und eine weitere Bedingung erstellen.
  8. Wenn die Erstellung der SQL-Bedingung abgeschlossen ist, klicken Sie auf OK.
  9. Wählen Sie im Dialogfeld Abfrage von Angehängte Zeichnungen (en) definieren einen Abfragemodus aus.
  10. Klicken Sie auf Abfrage ausführen.