So fügen Sie ein Polygon zu einer Topologie hinzu

Sie können ein Polygon hinzufügen, indem Sie vorhandene Objekte oder ein neues Liniennetz als Umfang verwenden. Wenn Sie einer Flächentopologie ein Polygon hinzufügen möchten, muss die Topologie in der aktuellen Zeichnung erstellt worden sein.

So fügen Sie einer Flächentopologie unter Verwendung des vorhandenen Liniennetzes ein Polygon hinzu

  1. Öffnen Sie die Zeichnung, in der die Flächentopologie erstellt wurde, und laden Sie diese.

    Wenn Sie einer Flächentopologie ein Polygon hinzufügen möchten, muss die Zeichnung, in der die Topologie erstellt wurde, die aktuelle Zeichnung sein.

  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Klicken Sie im Karten-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Topologienamen. Klicken Sie auf Polygon hinzufügen.
    • Geben Sie in der Befehlszeile mapap ein.
  3. Wählen Sie in der Karte die Rahmenobjekte des hinzuzufügenden Polygons aus.
  4. Drücken Sie die EINGABETASTE, wenn Sie die Polygonauswahl abgeschlossen haben.
  5. Wenn Sie Blöcke in der Zeichnung definiert haben, werden Sie zur Angabe eines für den Zentroid zu verwendenden Blocks aufgefordert. Drücken Sie die EINGABETASTE, um ACAD_POINT zu verwenden, oder geben Sie einen Blocknamen ein und drücken die EINGABETASTE.

So fügen Sie einer Flächentopologie durch Erstellung eines neuen Liniennetzes ein Polygon hinzu

  1. Öffnen Sie die Zeichnung, in der die Flächentopologie erstellt wurde, und laden Sie diese.
  2. Geben Sie in der Befehlszeile MAPIL ein.
  3. Geben Sie bei der entsprechenden Aufforderung die Position für eine neue Verknüpfung ein. Die Verknüpfung muss ein Polygon definieren.