Der erste Schritt für die Erstellung eines Stils für Geodatenobjekte besteht in der Definition der Maßstabsbereiche. Jeder Layer in der Darstellungsverwaltung verfügt über einen standardmäßigen Maßstabsbereich, den Sie anpassen können.
So definieren Sie Maßstabsbereiche
- Klicken Sie in der
Darstellungsverwaltung
mit der rechten Maustaste auf einen Objektlayer.
- Klicken Sie auf Stil bearbeiten, um den Stil-Editor zu öffnen.
- Geben Sie im Stil-Editor im Abschnitt Maßstabsbereiche unter Von die untere Grenze des Maßstabsbereichs an. Geben Sie unter Bis die obere Grenze des Maßstabsbereichs an.
Falls Sie z. B. einen Stil anzeigen möchten, wenn die Karte auf einen Maßstab zwischen 1:250.000 und 1:5.000.000 vergrößert wird, geben Sie unter Von 250000 und unter Bis 5000000 ein.
- Um einen neuen Maßstabsbereich hinzuzufügen, klicken Sie auf Maßstabsbereich hinzufügen.
- Geben Sie die Werte für Von und Bis an.
- Beim Arbeiten mit Maßstabsbereichen:
- Um einen Maßstabsbereich zu kopieren, wählen Sie den Bereich aus, und klicken Sie auf Duplizieren.
- Um einen Maßstabsbereich zu löschen, wählen Sie den Bereich aus, und klicken Sie auf Löschen.
- Um die Position eines Maßstabs in der Liste zu ändern, wählen Sie den Bereich aus, und klicken Sie auf Nach oben oder Nach unten.