Bereichstabelle definieren (Dialogfeld)

In diesem Dialogfeld können Sie Bereichstabellen erstellen, umbenennen und löschen.

In einer Bereichstabelle werden eine Reihe von Aktionen festgelegt, die in Abhängigkeit des tatsächlichen Wertes von Objektdaten bzw. Eigenschaften, die mit Zeichnungsobjekten verbunden sind, auszuführen sind.

Sie können Bereichstabellen erstellen und sie zusammen mit Ihrer aktuellen Zeichnung zur späteren erneuten Verwendung speichern.

Bereich Bereichstabelle

In diesem Bereich können Sie eine bestehende Tabelle auswählen, eine Tabelle umbenennen, eine neue Tabelle erstellen oder eine vorhandene Tabelle löschen.

Liste Bereichstabelle

Listet alle Tabellen in der aktuellen Zeichnung auf.

Zum Anzeigen der Tabellen klicken Sie auf den nach unten zeigenden Pfeil. Wählen Sie eine Tabelle.

Umbenennen

Zeigt das Dialogfeld Bereichstabelle umbenennen an, in dem Sie einen neuen Namen für die aktuelle Bereichstabelle angeben können.

Neu

Zeigt das Dialogfeld Neue Bereichstabelle an, in dem Sie die aktuellen Tabellendefinitionen in einer neuen Bereichstabelle speichern können.

Entfernen

Entfernt die aktuelle Bereichstabelle.

Löschen Sie keinesfalls Bereichstabellen, die von Ihren Abfragen verwendet werden.

Bereich Aktuelle Bereichstabellendefinition

In diesem Bereich können Sie Zeilen der Bereichstabelle anzeigen, bearbeiten und löschen.

Liste Aktuelle Bereichstabellendefinition

Zeigt alle Zeilen in der aktuellen Bereichstabelle an.

Wenn Sie eine Zeile bearbeiten oder löschen möchten, markieren Sie sie, und klicken Sie dann auf Bearbeiten oder Löschen.

Bearbeiten

Kopiert die ausgewählte Zeile in den Bereich Bedingung des Dialogfelds, wo Sie sie bearbeiten können.

Wenn Sie die Bedingung geändert haben, klicken Sie zur Aktualisierung der Zeile in der Liste Aktuelle Bereichstabellendefinition auf In Liste.

Löschen

Löscht die ausgewählte Zeile.

Liste löschen

Löscht alle Zeilen aus der aktuellen Bereichstabelle.

Ausdrücke in der Liste Aktuelle Bereichstabellendefinition werden von oben nach unten, also in der Eingabereihenfolge, ausgewertet. Sobald eine Bedingung mit TRUE bewertet wird, stoppt AutoCAD Map 3D toolset die Auswertung, ignoriert alle weiteren Ausdrücke und gibt den Wert zurück, der mit der wahren Bedingung in der Bereichstabelle verknüpft ist.

Angenommen, Sie geben die folgenden Ausdrücke ein:

If < 0 Return: Low

If < 15 Return: Medium

If < 30 Return: High

If < 45 Return: Very High

Bei einem Wert von 20 wird die erste Bedingung mit FALSE bewertet, da 20 nicht kleiner als 0 ist. Auch die zweite Bedingung wird mit FALSE bewertet, da 20 nicht kleiner als 15 ist. Die dritte Bedingung ergibt jedoch TRUE, da 20 kleiner als 30 ist. Der von der Bereichstabelle zurückgegebene Wert ist High. Die letzte Bedingung wird ignoriert, obwohl sie ebenfalls TRUE ergibt.

Bereich Bedingung

In diesem Bereich können Sie vorhandene Zeilen bearbeiten und neue Zeilen erstellen.

  • Wenn Sie eine vorhandene Zeile bearbeiten möchten, markieren Sie sie in der Liste Aktuelle Bereichstabellendefinition, und klicken Sie auf Bearbeiten. Klicken Sie abschließend auf Aktualisieren.
  • Zum Erstellen einer neuen Bedingung wählen Sie einen Operator, geben einen Ausdruck und einen Rückgabewert an und klicken dann auf Hinzufügen.
Liste Operatoren

Wählen Sie einen Operator aus der Liste.

Operator Beschreibung
= Der Wert der gewählten Eigenschaft bzw. Daten ist gleich dem Wert, den Sie in das Feld Wert eingeben.
> Der Wert der gewählten Eigenschaft bzw. Daten ist größer als der Wert, den Sie in das Feld Wert eingeben.
>= Der Wert der gewählten Eigenschaft bzw. Daten ist größer als oder gleich dem Wert, den Sie in das Feld Wert eingeben.
< Der Wert der gewählten Eigenschaft bzw. Daten ist kleiner als der Wert, den Sie in das Feld Wert eingeben.
<= Der Wert der gewählten Eigenschaft bzw. Daten ist kleiner als oder gleich dem Wert, den Sie in das Feld Wert eingeben.
/= Der Wert der gewählten Eigenschaft bzw. Daten ist ungleich dem Wert, den Sie in das Feld Wert eingeben.
OTHERWISE Definieren Sie die auszuführende Aktion für den Fall, dass keine der oben genannten Bedingungen erfüllt wird. OTHERWISE-Bedingungen können nur am Ende einer Liste stehen.
Feld Ausdruckswert

Geben Sie einen einfachen Ausdruck ein.

Wenn ein Objekt dem Wert dieses Ausdrucks entspricht, wird der Rückgabewert auf das Objekt angewendet.

Feld Rückgabewert

Geben Sie für diese Bedingung einen Rückgabewert an.

Mit dem Rückgabewert wird festgelegt, welche Schritte ausgeführt werden, wenn das Objekt dem Ausdruck entspricht.

Geben Sie einen Wert oder einen einfachen Ausdruck ein. Verwenden Sie keinen kombinierten Ausdruck.

Hinzufügen

Fügt die aktuelle Bedingung zur Liste Aktuelle Bereichstabellendefinition hinzu.

Aktualisieren

Aktualisiert die ausgewählte Bedingung in der Liste Aktuelle Bereichstabellendefinition anhand der aktuellen Bedingung.